Kurt Mühle

Buchvorstellung: Zelenka

 

 Sie ist jung, zielstrebig, couragiert und wissbegierig, ist gebildet, ehrgeizig und scharfsinnig, wirkt oft aber distanziert und spröde. Schon als junge Polizistin im Streifendienst zeigt sich Marion selbstbewusst, eigenwillig, frech und aufmüpfig gegen die Obrigkeit. Als katzenartige Einzelkämpferin balanciert sie am Rande der Legalität, setzt sich selber unter Erfolgsdruck, ist mal knochenhart und ein anderes Mal sehr mitfühlend. Sie hat Schwierigkeiten, sich unterzuordnen, und zeigt wenig Teamfähigkeit.

Marion dominiert in ihren Partner-Beziehungen und vernachlässigt sie zugleich. Dadurch verscheucht sie den ersten Mann, den Vater ihrer Tochter Svenja; die Beziehung mit dem zweiten endet für sie und vor allem für Svenja in einer Katastrophe und an einem Punkt, an dem Marion in gefährlicher Weise die Selbstbeherrschung zu verlieren droht. Ein dritter erscheint ihr als grober "Hackklotz", gewinnt aber ihr Herz, indem er sie schlussendlich "gar nicht erst fragt".

Das Düsseldorfer Polizeipräsidium versetzte die unbequeme Kommissarin nicht ungern nach Duisburg, als von dort die Bitte um Unterstützung kam. Dem dortigen Kriminalrat Dr. Sowetzko imponiert die unkonventionelle, geradlinige neue Kollegin. Er möchte ins Kommissariat 21 frischen Wind bringen, mehr die Eigeninitiative der Mitarbeiter fördern, herauskommen aus dem Alltagstrott eingefahrener Wege, und er wagt ein Experiment: Er beruft Marion zur Hauptkommissarin und Leiterin des K21, wo sie künftig ausschließlich Männer unter sich hat. Der Oberstaatsanwalt steht dieser Entscheidung äußerst skeptisch gegenüber; er mag die provokative Art dieser Frau nicht.

Dr. Sowetzko wollte Veränderungen und bekommt nun Veränderungen, - viel gründlicher als es ihm oft lieb ist. Auch wenn ihm einige Male die Haare zu Berge stehen, hält er an seiner respektlosen Kommissarin fest, die sich zwar recht autoritär durchsetzt, aber für "ihre Jungs" zugleich eine Vorbildfunktion einnimmt, - als Perfektionistin und als Kollegin. Mit ihrer eingespielten Truppe klärt sie auf ihre Art eine Reihe unterschiedlichster Kriminalfälle und gewinnt schließlich nach einem dramatisch endenden Entführungsfall auch die Anerkennung des bis dato sehr kritischen Oberstaatsanwalts.


 

Bestellinfo

Buch online bei Amazon.de bestellen:

Kurt Mühle - Zelenka --Bei Kauf erhalten wir eine kleine Provision--
 

Dieses Buch empfehlen:

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Kurt Mühle).
Der Beitrag wurde von Kurt Mühle auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 2006-01-21. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Neugierig geworden?

Buch gleich online bei Amazon.de bestellen:

Kurt Mühle -
Zelenka



-- Affiliate Link - WIr erhalten bei Kauf eine kleine Provision - Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Der Autor: