Eine vierköpfige, völlig normale Familie wird von Hartz IV getroffen, was zur Folge hat, dass die beiden Eltern gezwungen werden, ihre Stellung in der Gemeinschaft und der Gesellschaft neu zu bedenken und neu zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Bewusstwerdung drohen die Familie zu zerstören, letztlich aber schweißen sie das Gefüge mehr zusammen als vorher. Und einer der unsicheren Veränderungsversuche sorgt sogar dafür, dass jenseits des für die Protagonisten bisher Vorstellbaren sich ein neuer Horizont öffnet.
Die bekannte Kinderbuchautorin Petra Mönter hat mit ihrem Erstling für Erwachsene einen ganz beachtlichen Roman vorgelegt, der zudem für die Zukunft viel erwarten lässt.
Dieses Buch empfehlen:
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Petra Mönter).
Der Beitrag wurde von Petra Mönter auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 2006-04-02. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).