![]() |
In Märchen, in Fabeln, können Tiere sprechen. Was in dieser Weise in den 9 Kurzgeschichten ein Hauskater erzählt basiert auf vielen wahren Begebenheiten. "Wenn wir unsere Art und unser Katzenwesen erhalten wollen, dann brauchen wir neue Strategien", sagte dieser erfahrene Kater, der seit mehr als 3 Jahren in einer größeren Stadt an einer Futterstelle lebte. Er hieß in seiner ersten Lebensetappe Moritz, so wurde er jedenfalls gerufen, wenn er kommen sollte, man mit ihm schmusen wollte, man ihn ausschimpfte oder von ihm erzählte. „Ich will meine bisherigen Erfahrungen auch darstellen, um den Menschen zu zeigen, wie wir gemeinsam Mittel und Wege für ein harmonisches Miteinander finden könnten", fährt der Kater in seinem Bericht fort. Er erzählt seine Erlebnisse als Wohnungskatze und als freilaufende Hauskatze. in einer größeren Stadt. In dem Buch erzählt ein Hauskater was er als Wohnungs- und streunende Katze erlebte. Katzenfreunde sollten es lesen. |
Dieses Buch empfehlen:
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ernst Dr. Woll).
Der Beitrag wurde von Ernst Dr. Woll auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 2016-05-30. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).