Liebe Kerstin "Alles fließt, denn niemand kann ein 2.Mal in denselben Fluss steigen", dieser dem antiken griechischen Philosophen Heraklit zugeschriebene Satz könnte eine Deutung deines tief gründenden Gedichtes sein...
Dem Wandel kann sich niemand entziehen, es sei denn durch den Tod, aber für alles u. alle anderen geht der Wandel weiter...
Du stößt da mit deinem fesselnd geschriebenen Text ein Fenster auf, wenn man lange aus diesem schaut, droht einem schwindelig zu werden!
Liebe Grüsse, eine gute Nacht, u. ein schönes Wochenende wünsche ich dir, herzlich, Heino.
hsues30.05.2008
Liebe Kerstin.
Ein schöner Gedankengang und eine schöne Verbindung mit fließenden Gedanken sowie Gewässen.
Herzliche Grüße,
Karl-Heinz
Goslar30.05.2008
Liebe Kerstin,
ja viele Einflüsse steuern und berühren unser Leben,sie kommen auf uns zu und bewegen uns,manches mehr manches weniger und doch waren es Einflüsse denen wir ausgesetzt waren.
Und so fliest vieles davon,kommt an und es gehört zu unserem Dasein.
Schön wie du es wieder umgesetzt hast.
Sei lieb gegrüßt.maria
maza30.05.2008
Liebe Kerstin, ein für mich sehr gelungenes Gedicht. Wir alle sind Einflüssen ausgesetzt - positiven wie auch negativen, die uns zu dem machen,was wir sind.
Alles Liebe Sonja
Manolin30.05.2008
liebe kerstin, ein sehr besinnliches gedicht, was mir außerordentlich gut gefällt!!! tolle idee...ein Fluss..einfluss...einfliessen...beeinflussen...mögen die bunten farben, die wärme und die freude lange unbeeinflusst fliessen...herzliche grüße, claudi
orangemoon30.05.2008
Liebe Kerstin,
Ein sehr schönes Wort-spiel-gedicht. Kann es nicht anders erklären. Habe es trotzdem 2 mal lesen müssen aber das macht nichts. Verstehen tue ich es.
Liebe Grüsse Selma
Selma30.05.2008
Liebe Kerstin, solange alles fliesst ist alles im wunderbaren Bereich. Nur leider ist halt immer wieder das Flussbett zu säubern, damit alles ungehindert fliessen kann. Schöne Gedanken von dir und dem Michael, der dich inspiriert hat. Liebeste Grüße von Gabriela.
Seele30.05.2008
Liebe Kerstin,
Hm...viele Gedanken um den Fluss, das Fließen und Einfließen. Nicht übel! Wir werden ja hauptsächlich geprägt durch Einflüsse, sind geradezu nur lebensfähig über Einflüsse. Das ist sehr interessant. Hoffen wir immer auf die guten Einflüsse...aber leider sinds auch die schlechten und gerade die sind so mächtig, die uns so das Leben erschweren. Jetzt tut sich wieder die Frage auf, was ist gut und was ist schlecht? Im rechten Maß hat alles sein Gutes, denn die Erfahrungen aller Einflüsse machen uns aus, lassen uns so oder so handeln. Erst viel später erkennen wir plötzlich, was der oder der Einfluss bewirkte.
Ich finde Deine Gedanken sehr interessant und man möchte sie weiter spinnen im positivsten Sinne. Halt einfließen lassen in unsere weiterführenden Überlegungen. Ja, das gefällt mir sehr, dieses Herumphilosophieren über das Leben, über den Fluss der Einflüsse, früher, heute, später. Wir nehmen alles immer ganz unterschiedlich auf, weil sich unser Verständnis verändert.
Hast Du gut gemacht, Kerstin.
Lieben Gruß an Dich
Helga
hsieb30.05.2008
Denke liebe Kerstin, es ist ganz gut gelungen!!! Liebe Grüße Dir und auch Michael
Franz
FranzB30.05.2008