Evelyn Goßmann

Überlegung

 
Ist es möglich
 dass Krankheiten
 oder andere Prüfungen und Schicksalsschläge
uns zeigen können
 dass man stärker sein kann
 als man sich selbst zugetraut hätte?
Werden so oft Lebenswege in neue, andere Bahnen gelenkt
wie eine notwendige Umleitung im Leben
weil es nicht mehr sinnvoll ist auf dem alten Weg weiterzugehen
möglicherweise in einer Sackgasse zu landen?
So aber können neue Horizonte eröffnet werden
durch die neue Lebensstraße.
Wir werden neuen Menschen begegnen,
weitere Talente erkennen, neue Fähigkeiten erproben,
dazulernen was wir uns nie vorgestellt oder gedacht hätten.
Die Türe die zuschlägt
uns erst ängstigt und verwirrt,
auch zwingt in uns selbst tief hineinzublicken
ist sei es auch noch so schmerzlich und unbequem,
Fragen stellt nach dem "Warum",
erzeugt erst Unsicherheit, die sich aber auch überwinden lässt
wenn wir nicht aufgeben und uns wieder fangen,
mutig und neugierig aufmachen zu neuen Ufern.
Sie wird ersetzt durch ein neu geöffnetes Fenster
durch das ein frischer Wind weht,
betreten eine neue Welt,
  begreifen, akzeptieren
 und lernen sie zu lieben.
Oft muss man einfach vorwärts gehen
ins Ungewisse
später blickt man lächelnd zurück,
kann nun verstehen...
 
 
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Evelyn Goßmann).
Der Beitrag wurde von Evelyn Goßmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.06.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

Bild von Evelyn Goßmann

  Evelyn Goßmann als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Strophen und Marotten von Götz Grohmann



Dieser eigenwillige, humorvolle und originelle kleine Gedichtband stellt einen Querschnitt der Arbeiten von Götz Gohmann dar mit Gedichten für Kinder und Erwachsene zum lesen und zum singen. Die Lustigen Katzen, die auf der Ausstellung das Erscheinen der Besucher als Modenschau kommentieren, das Mäuschen vor dem leeren Schrank das singt: „Piep, piep der Speck ist weg“ oder die Nachtigall, die spielt Krähe spielt und von ihren schlimmen Beobachtungen aus der nächtlichen Großstadt erzählt, sie alle haben Ihre Marotten, die vielleicht auch manchem Leser nicht ganz unbekannt sind.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Offene Fragen" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Evelyn Goßmann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Auswirkungen von Evelyn Goßmann (Kritisches)
Moral von Paul Rudolf Uhl (Offene Fragen)
Eine Osterüberraschung von Karl-Heinz Fricke (Gedichte für Kinder)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen