Liebe Ilse, ja manchmal nützt alles nichts........ manchmal muss man auch Abstand nehmen, und die Hoffnung auf Einsicht nicht aufgeben und trotzdem weitergehen.... Ich kenne das Problem... erlebe es gerade in meiner eigenen Familie...... weiss, dass alles was ich in Gottes Hand lege, gut aufgehoben ist..Liebe Ilse, es tut gut, wenn man es in Worte kleidet, so wie du, liebste Grüße an dich + Horst von Gabriela.
Seele03.10.2008
Liebe Ilse,
wie traurig wahr Dein Gedicht ist! Jedem, dem dies schon widerfahren ist
-auch mir-,der weiß wie es dann im Herzen aussieht. Die Hoffnung bleibt zwar, doch die Zuversicht wird stetig geringer...und was bleibt: eine gewisse Einsamkeit!
Alles Liebe für Dich+Horst und ganz herzliche Grüße, Edeltrud
ewiss03.10.2008
Liebe Ilse, in unserer leider so schnelllebigen Zeit ist das, was Du in so schöne Verse gefasst hast, an der Tagesordnung.
Seid herzlich gegrüßt
von Gerhild und Werner
lesezeichen03.10.2008
Liebe Ilse,
in diesem Gedicht vollzieht sich ein rascher Wechsel zwischen äußeren und inneren Eindrücken. Ja es sehnt sich gar danach die Sinne des Lesers anzuregen.
Auch meine Sinne belegen in gleichnamigen Erlebnisssen massenhaft "Lebende Beweise" wo Wünsche gerinnen zu steifen Floskeln.
Dir, sowie dem Horst gelten meine besten Grüße; Karl- Heinz
Musilump2303.10.2008
Liebe Ilse,
viel Enttäuschung spricht aus deinen Zeilen,wie sehr freut man sich auf die geliebten Menschen und dann wieder für ne halbe Ewigkeit hört man von ihnen nichts,das tut weh.Aber auch diese werden mal erfahren wie es ist.
Euch liebe Grüße in den Tag.maria
maza03.10.2008
Liebe Ilse, solche Erfahrungen sind uns (bisher) erspart geblieben!
Aber, und das ist das Entscheidende, wir haben uns beide selber, und werden, oder würden beide auch darüber hinwegkommen..
Dir und Horst ein schönes Wochenende, herzlich, Heino.
hsues03.10.2008
Liebe Ilse,
traurig aber wahr. Alle Jahre wieder bemühen die Menschen sich einander liebevoll zu begegnen, aber es hält nicht lange vor.
Liebe Grüße - Anita
Anita03.10.2008
Liebe Ilse, da bin ich ganz rabiat...ich suche mir die Freunde aus, die mich mögen und die vermeintlich, unehrlichen Lieben, sollen dahin gehen wo der Pfeffer wächst. Herzlichst Wally auch an Horst.
Walburga03.10.2008
solche erfahrungen sind uns mehr oder weniger in unserer familie unbekannt. oft liegt es einfach an der zeit und das weiß jeder auch vom anderen, im herzen sind wir trotz entfernungen immer verbunden. lieb grüßt dich liebe ilse die zauberfee
Zauberfee03.10.2008
Liebe Ilse, lieber Horst,
so ist nun mal der Mensch. Wenn er einmal etwas Gutes getan hat, meint er schon, das sei genug und kennt das ganze Jahr nur noch sich. Deswegen sollten wir uns vornehmen, jeden Tag etwas Gutes für den anderen zu tun. Es muss ja nichts Großes sein.
So langsam wird es hier weiß auf den hohen Bergen.
Sieht ja toll aus.
Abendgruß v. Chris
cwoln03.10.2008
Liebe Grüße, lieber Horst,
Von Zeit zu Zeit werden wir von leeren Worten geblendet. So ist das Leben eine immer sich wiederholende Lehre unsere Menschenkenntnis auszubilden. Das gelingt manchmal nur mit fortschreitender Reife.
Herzlich grüßt euch
Karl-Heinz
Goslar03.10.2008
Hallo Ilse, es werden im Leben viele leere Sprüche gedroschen, die ohne nachdenken ausgesprochen werden, aber auch nicht so gemeint sind. Wie heißt es da: Blah, blah, blah usw.. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke03.10.2008
Ich grüße euch, ihr Lieben!!!
Es ist schwer zu verstehen, wenn es so ist, dass man von seiner eigenen Familie keine Tiefe und Zuneigung mehr erfährt. Besonders schlimm muss es bei seinen eigenen Kindern sein. Ich wünsche euch, dass ihr doch noch Mittel und Wege findet, die euch wieder zueinander führen können. So, wie es ist, fühlt sich doch keiner gut!
Tut mir Leid, wenn ich jetzt vielleicht zu tief ging.. aber dies sind meine Gedanken, die beim Lesen in mir entstanden.
Fühlt euch ganz lieb umarmt von mir!
Kerstin
halbmond197203.10.2008
Liebe Ilse, leere Worte zu bestimmten Gelegenheiten gab es schon immer und wird es leider auch weiterhin geben - obwohl man sicher gut darauf verzichten könnte... Liebe Grüße Marion
marie5703.10.2008
Diese Verhaltensweisen oder gar Nöte sind es, die vielen, vor allem älteren Menschen, das Leben nicht unbedingt leichter machen. Auch, liebe Ilse, eine Rückkoppelung bei Lesungen vor alten Menschen. Trotzdem: Kopf hoch. Alles wird gut! Freundlich grüßt RT
rainer04.10.2008