hätt´ich den mut gehabt
so einzustehn wie er
gegen die finstren mächte
die doppelt finster waren
mit reichsmacht ihn
gefordert, die thesen
die er schlug zu
wittenberg ans kirchtor
im reichstag
zu verteidgen...
„mönchlein, du gehst
einen schweren gang“
grüsste ihn augsburg...
doch standhaft
schrieb er, gutenbergs
genosse, die frohe
botschaft in modern´ren
ziffern, wer sie hört
in unsre herzen ein:
der doctor martin luther.
hätt´ ich den mut gehabt
so einzustehn wie er
gegen die finstren mächte?
© Heino Suess 10/08
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Heino Suess).
Der Beitrag wurde von Heino Suess auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 01.11.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Glück ist unberechenbar
von Lisa-Doreen Roth
Ein schönes Zuhause, ein sicheres Einkommen, eine kleine Tochter und viele Freunde.
Ina liebt ihr Leben in Hamburg und auf Sylt, mit Oliver und Klein-Julie, in dem Glück und Zufriedenheit regieren.
Ein Autounfall bringt diese heile Welt leider ins Wanken.
Nach dem Unfall, bei dem Oliver zum Glück nur leicht verletzt wird, ist er seltsam verwandelt.
Seine Unbeherrschtheit und charakterlichen Veränderungen bringen Ina, Freunde, Chefs und Arbeitskollegen völlig zur Verzweiflung.
Was ist nur los mit dem sonst so netten und hilfsbereiten Oliver?
Starke Schmerzen machen ihm das Leben zur Hölle. In seiner Verzweiflung stiehlt er verschreibungspflichtige Schmerzmittel und ist unberechenbar.
Eines Tages bricht er mit einem epileptischen Anfall an seiner Arbeitsstelle zusammen und ihn erwartet eine furchtbare Diagnose …
Ein Schicksal, wie es jeden Einzelnen von uns treffen kann ...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: