Lieber Paul,
wenn man über die Zeit nachdenkt, könnte man schon verrückt werden, so flüchtig ist sie. ein sehr gutes Gedicht.
Liebe Grüße
Christiane
nanita13.11.2008
Lieber Paul, was Du beschreibst,
geht gleichfalls mir durch den Sinn.
Alles was man zu der Gegenwart sagen kann, hast Du gut beschrieben.
Herzliche Grüße,
Hermann
Hermann Braun13.11.2008
lieber paul,
sehr gut haben mir deine besinnlichen zeilen gefallen! gerne gelesen!
LG claudi
orangemoon13.11.2008
Lieber Paul,
JA du hast recht. Wir sind ein Jota, ein nichts durch Zeit und Raum. Ein kleines stückchen Staub. Jetzt ist schon Vergangenheit. Aber zu leben in der Vergangenheit ist nicht gut. Und wennn das Jetzt nicht glücklich macht, dann ist da immer die Hoffnung auf die Zukunft.
Habe es gerne gelesen.
Liebe Grüsse Selma
Selma13.11.2008
drum lieber Paul,
das Jetzt, der Augenblick ist wichtig...
danke für deinen netten Kommentar
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner13.11.2008
Lieber Paul, schön gesagt. Unaufhaltsam rennt die Zeit. Machen wir das Beste daraus. Und während mein gegenwärtiger Kommentar für Dich noch Zukunft ist, liest Du ihn in der Vergangenheit. Schon verrückt, gell?
PS. Wolltest Du Jota erklären? Kleiner Wink... Herzlich grüßt Uwe
Theumaner13.11.2008
"Eins, zwei, drei, im Sauseschritt! Läuft die Zeit, wir laufen mit..."
dichtete schon der große Busch, lieber Paul Rudolf.
Aber dein Zeitgedicht ist auch nicht von schlechten Eltern!
Bravo, gern gelesen!
Herzlich, Heino.
hsues13.11.2008
Lieber Paul,
wenn wir groß sind,dann.....
Sind wir dann soweit,rinnt die Zeit wie Sand durch unsere Hand,es ist nicht aufzuhalten nicht festzuhalten,und das was gestern war ist vergangen,und morgen kann schon wieder das Gestern von übermorgen sein,ich glaube wir werden alt,seufz.
Sei lieb von mir gegrüßt.maria
maza13.11.2008
Hallo Paul und ich hab gedacht nur meine Zeit sitzt im ICE...
Liebe Grüße v. Wally
Walburga13.11.2008
Lieber Paul,wie sagte W.Busch schon:
Eins zwei drei im Sauseschritt
eilt die Zeit,wir eilen mit.
Du hast das Thema nicht nur variiert,sondern auch relativiert.
Manchmal ist es wichtig an diese Relationen zu erinnern ,es hilft gegen menschliche Überheblichkeit.Dein Gedicht
gefällt mir.
Liebe Morgengrüße von
Ingrid
ingrid Drewing13.11.2008
Lieber Paul, sch sag immer , wenn Montag ist, dann ist der Freitag nicht mehr weit... es ist unglaublich, wie die Zeit läuft. In meiner Kinderzeit verging sie fast gar nicht..... schmunzel... Darum lebe den Augenblick
und lasse ihn auf der Zunge zergehen, wie feinste Schokolade... so kostbar ist die Zeit geworden. Man muss mehr Prioritäten setzen. Wunderbar geschrieben. Herzliche Grüße Gabriela.
Seele13.11.2008
Traumhaft schön Paul!Grüße in die Nacht
Franz
FranzB13.11.2008
Hallo Paul,
Nur die Gegewart zählt.
Die Vergangenheit dient der Erinnerung,
und die Zukunft ist unberechenbar.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar13.11.2008
Ja lieber Paul,wenn du in der Gegenwaart rennst, ist es ein Ärgernis für dich - da hast du nicht die Muße, dankbar nach links und rechts zu schauen, sondern schaust nur in den Rückspiegel oder gibst der Frontsicht Priorität...da ist es wie mit menschlichen Kontakten; die wirklich zählen sind die, in denen die Gegenüber sich Gegenwärtigsein schenken...
Es grüßt im Hier und Jetzt - Karine
Artemisia13.11.2008
Ein Maler sagt immer, Paule, ein Nichts kann man nicht malen. Dein Gedicht ist kein Nichts, Hartmut
Harriebald14.11.2008
Hallo Paul, so verläuft unser Leben. Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit. Wir sind immer auf der Flucht, und versuchen uns selber einzuholen. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke14.11.2008