Oh wie zauberhaft und schön geschrieben sind Deine Verse, liebe Ingrid! Ein wahrer Lesegenuss!
Ich bedanke mich auch für Deinen Kommentar zu meinem Elfchen und schick' Dir einen lieben Gruß!
Anne-Marie
Anne-Marie Zuther23.11.2008
Liebe Ingrid!
Manche Melodie kann uns wirklich
verzaubern.
Unlängst habe ich auch davon geschrieben.
Ich kann dir nur zustimmen.
Wir haben es gern gelesen und grüßen
dich herzlich
Horst + Ilse
Malerin23.11.2008
Mit deinem Gesang, liebe Ingrid, kannst du Orpheus Konkurrenz machen im doppelten Sinn: Mit dem, den dieses Gedicht darstellt, und mit dem, den du darin besingst. Sehr schöne lyrische Dichtung, die Freude macht.
Mein gestriges Gedicht hat auch mit Musik zu tun, aber im Mittelpunkt stehen Schüttelreime mit Humor und Ironie.
Liebe Grüße sendet Heinz.
Heinz Saering23.11.2008
Wurde dann dieses Lied gesungen
und ist der letzte Ton verklungen,
so lass die Worte weiter schweben
hinüber ins reale Leben
LG
Harald
Harald Herrmann23.11.2008
Liebe Ingrid,
Dein wunderbares Gedicht mit perfekter Metrik, hat mich verzaubert.
Es lässt mich träumen und staunen, wie schön Du immer alles in Worte fassen kannst. Am Ende kommt immer ein Kunstwerk heraus. Du hast eine ganz besondere Gabe zu schreiben.
Ich liebe Deine Gedichte sehr.
Liebe Grüße sendet Dir Simone
Simone Wiedenhoefer23.11.2008
Liebe Ingrid,
ein sehr gutes und vor allem ausdrucksstarkes und bilderreiches Gedicht, das mir sehr gefällt! Auch rythmisch scheint es mir eindwandfrei zu sein; klasse!
Alles Liebe
Philipp
Weltenwandler23.11.2008
Liebe Ingrid,
Es wohltuend deine sehr gut geschriebenen Gedichte zu lesen. Sie sind ein leuchtender Stern am e-stories Himmel.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar23.11.2008
Liebe Ingrid, einfach wunderbar. Es macht immer wieder Spaß, Deinen Klängen zu lauschen. Ein lyrisches Werk das begeistert. Herzlich grüßt Uwe
Theumaner23.11.2008
Liebe Ingrid,
ein bezaubernder Gesang über die Jahreszeiten, die mir besser gefallen als... ;-)
Liebe Nachtgrüße
Faro
hansl24.11.2008
Hallo Ingrid, eine wundervolle Zauberei von dir im Gedicht. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke24.11.2008