Lieber Norbert,
Glückwunsch zum 800. Beitrag, eine reife Leistung. Dein heutiger kritischer Text zu Weihnachten wieder sehr gelungen, wenn auch der Inhalt eher traurig stimmt.
Liebe Grüße
Anita
Anita24.11.2008
Lieber Norbert, Du sprichst mir aus dem Herzen und so wahre Worte in Deinnem Weihnachts-Gedicht, was Dir wieder gelungen ist und es macht sehr nachdenklich. Auch eine dickes Lob für Dich zum 800. Gedicht/Gechichte meine allerbeste GRATULATION dazu und weiterhin viel Freude beim Schreiben, ein liebes Dankeschön auch für all Deine lieben Kommentaren bei mir, ich freue mich immer. Einen schönen Tag und liebe Grüße schickt Dir Gundel
Gundel24.11.2008
Ja Glückwunsch mein lieber Norbert zu diesem runden Jubiläum.
Viele deiner Ideen und Geschichten waren schön in dir gepresst wie eine Feder,
die sich immer wunderbar mit der Aufbereitung deiner Beiträge
entspannte und auch die Gedanken des Lesers anregte.
Du weißt einfach wie man tote Materie beleben musss, deine "Dachbodenfunde"
werden oft zu anregenden poetischen Schmuckstücken.
Mit frdl. GR Karl- Heinz
Musilump2324.11.2008
Gratulation zu Deinem Gedicht und natürlich auch zum 800. Beitrag !
LG
H. Rehmann
Rehmann24.11.2008
Lieber Norbert,
ersteinmal meinen Herzlichsten Glückwunsch zu Deinem persönlichen Jubiläum hier.
Dein Gedicht sprichst mir aus Herz und Seele.Es geht in der heutigen zeit wirklich nur noch um"Geschenkebeute"und Umsatz in den Geschäften.
Der eigentliche Sinn der Weihnacht und der Heiligen Nacht ist doch schon lange verloren gegangen.Nur wann und wo. das weiß auch ich nicht,leider.
Ich,für mich habe meinen Kinder den Sinn der Weihnacht und der Heiligen Nacht schon seid sie es begreifen konnten weiter gegeben und das haben sie auch in dr Kirche und im Konfirmandenunterricht immer weiter mitbekommen.
Aber in der heutigen Zeit geht es ja nur noch um Umsatz und Konsum...
Herzliche liebe Grüße Dir,von mir,Gabi
Traumlandfliegerin24.11.2008
dir lieber norbert,
zum tollen jubiläum (800) einen riesigen glückwunsch an dich! mögen viele viele mehr deiner werke folgen, das wünsche ich dir und den lesern!
dein aktuelles gedichtlein-fein kann zum nachdenken anregen! regt es aber wahrscheinlich nicht, weil es heutzutage eben so ist! es wird nicht besinnlicher, aber gieriger für die leute des geschäftes!
dir liebe grüße vom
uli
holy24.11.2008
Lieber Norbert,
Deine Kritik an der wirtschaftlichen Dominanz zur Weihnachtszeit ist berechtigt.
Herzlich gratuliere ich Dir zu Deinem Gedichtsjubiläum.800 Gedichte,das ist eine stattliche Zahl.
Ganz liebe Grüße sendet Dir
Ingrid
ingrid Drewing24.11.2008
Lieber Norbert!
Mit diesem Text hast du uns Realität präsentiert.
So sollte das Weihnachtsfest ja auch zu
keiner Zeit verlaufen.
Leider ist es auch wie vieles entartet.
Kluge Worte von dir.
Lass dich herzlich grüßen von
Horst + Ilse
(PS: Gratulation zum 800. Beitrag!!!)
Malerin24.11.2008
Hallo Norbert,
Deine Kritik am Weihnachtsfest unserer Zeit hat volle Berechtigung. Die Liebe, die gepredigt wird steht im krassen Widerspruch zu den Gewalttaten, die uns täglich vor Augen geführt werden. Wozu also der ganze Rummel ?
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar24.11.2008
Lieber Norbert, das hast du sehr gut beschrieben. Die ganze Welt ist auf Konsum eingestellt - leider. So weit möglich versuchen wir uns da auch rauszuhalten und die Vorweihnachtszeit schon andächtiger zu gestalten.
Doch dein Gedicht hat's genau getroffen, und was Weihnachten wirklich bedeutet - wer tut noch darauf hoffen?!?
Herzl. grüßt Astrid.
Astrid vKD24.11.2008
Lieber Norbert...Weihnachten ist mittlerweile geprägt von Kommerz, es ist schade, hier wie bei vielem Anderen kann man sagen: Weihnachten ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft. Friedvolle Stimmung an Weihnachten, ist auch oft nur gespielt.
Du hast wahre Sinn-Fragen, in einem guten Gedicht, in den Raum gestellt, über die es sich lohnt, nachzudenken.
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner 800. Veröffentlichung hier bei e-stories, mit dem Wunsch, dass es noch viele mehr werden mögen.
Ganz liebe Grüße zu Dir, von Edeltrud
ewiss24.11.2008
Lieber Norbert,
ja leider hast du mit deinen Zeilen recht und doch bemerke ich immer mehr das die Menschen umdenken und Weihnachten zu dem machen,was es eigentlich sein sollte,freu.
Meinen herzlichen Glückwunsch,soviele?????
Und was machst du sonst ausser schreiben,grins.
Dir liebe Grüße in den Abend.maria
maza24.11.2008
Lieber Norbert,
kurz und bündig: du bist ja uch ein zählender Mensch! Weihnachtsgedöns von der hässlichen Art lässt man(n) links liegen ;-)
Liebe Grüße
Faro
hansl25.11.2008