Thomas Spiekermann

Die Leiden des Nikolaus

Dem Nikolaus ist heutzutage
seine Arbeit eine Plage,
denn sein Schlitten gleitet halt
furchtbar schlecht auf dem Asphalt.

Dazu beim TÜV, trotz seiner Bitten,
hat man ihm und seinem Schlitten,
wodurch sich seine Wut noch steigert,
die Plakette glatt verweigert.

Knecht Ruprecht will 'nen Lohnzuschlag
und pocht auf den Tarifvertrag.
Er sei, wisse sein Chef genau
Mitglied in der ÖTV.

Doch was den Klaus am meisten stört,
ist dass auf ihn kein Kind mehr hört.
Dass der gebotene Respekt,
seit Jahren in der Krise steckt.
Dass man durch Ziehn am Bart ihn quält
und ihn für den Nachbarn hält.

Für nächstes Jahr, was ihn bestürzt,
hat Gott ihm den Etat gekürzt.
Er kriegt fast einen Herzinfarkt
vor Sorgen um den Absatzmarkt.

Weil kein Kind mehr Puppen liebt,
seit es Homecomputer gibt,
ist sein Konto in den Miesen
und er auf Spenden angewiesen.

Weil man sich so an ihm versündigt,
denkt er dass er lieber kündigt.
Doch ob Himmel oder Welt,
es gibt kein Arbeitslosengeld
für Leute die, weil unzufrieden
aus dem Arbeitsleben schieden.

So bleibt er doch in dem Beruf,
den Gott vor vielen Jahren schuf
und meckert über diese Haltung
seiner himmlischen Verwaltung.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Thomas Spiekermann).
Der Beitrag wurde von Thomas Spiekermann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 06.12.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Thomas Spiekermann als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Mein Parki - Heute / Alltag nach vielen Jahren (Parkinson-Gedichte 2) von Doris Schmitt



Das Buch handelt von Gedichten über Parkinson nach vielen Jahren. Das 1. Buch wurde 2015 veröffentlicht und beschreibt die ersten Jahre mit der Krankheit Parkinson.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (2)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Weihnachten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Thomas Spiekermann

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Sommernacht von Thomas Spiekermann (Thema des Monats)
Erster Weihnachtstag von Sieghild Krieter (Weihnachten)
Morgengebet eines Desorientierten von Olaf Lüken (Glauben)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen