Man muss in Lebens Harmonien schwimmen
um über den Beethoven nachzusinnen !
Der Steinway, Boesendorfer und der Bechstein-Flügel,
erklingen schräg wie eisern` Kleiderbügel...
Und können ziemlich schwach und dünn auch singen,
wenn von dem Pianisten kaum Talente klingen :
So ist es auch mit Dichters schwerer Kunst,
die oft geniesst der lieben Freunde Gunst.
Des Kindes abgedämpfte Saite schwach und dumpf,
macht jedes Kinderliedlein leer und stumpf :
Der flinke Fingersatz und Doppelgriff
bleibt oft beim Knabenkinde ohne Schliff :
Was nützt dem lebensunerfahrnen Kind,
das sehr mechanisch spielt und herzensblind,
Beethovens schönes altes Lied für die Elise ?
Wär besser wenn das Klimperkind es liese !
***
c/G.E.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Georges Ettlin).
Der Beitrag wurde von Georges Ettlin auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 23.12.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Georges Ettlin als Lieblingsautor markieren
Alles - Nichts ist für immer
von Georges Ettlin
Mein Buch beschäftigt sich mit Romantik, Erotik, gedanklichen und metrischen Experimenten, Lebenskunst, Vergänglichkeit und versteckter Satire .
Die Gedichte sind nicht autobiographisch, tragen aber Spuren von mir, wie ein herber Männerduft, der heimlich durch die Zeilen steigt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: