Weihnachten in der Berghütte
Weihnachten ist´s, der Wald ist weiß
Ich sitz vor dem Kamin, der Tee ist heiß.
Die Bergspitzen, Tannen und auch die Seen
Kann man jetzt silbern glitzern seh´n.
Schöne Winterweihnachtszeit
Winterszenen, weiß verschneit.
Die kleine Hütte hoch über dem See
Und du allein in meiner Näh
Wir stehen vor dem Haus und schauen die Pracht
Welche die Winterweihnachtszeit gebracht.
Was ist dort am Himmel? Kommt mit seinem Schlitten
der liebe Weihnachtsmann geritten?
Und dort! Sieh mal hin, der helle Stern
Er schaut zu uns hin, er ist ganz nah und nicht fern.
Er scheint auf die ganze Erde hinab
Verkündet uns das es ein Kindlein gab
das kam vor langer Zeit auf unsere Erde
Damit dort Friede für immer werde.
So ganz hat´s das Christkind mit seiner Kraft
Mit bösen Menschen noch nicht geschafft.
Doch wir glauben jeden Tag daran
das nur alles besser werden kann.
Hier oben im Schnee, da sind wir allein
Gedenken dort dem kleinen Kindelein.
Das man dann mit aller Macht
Viele Jahre später grausam umgebracht.
Und doch konnten die himmlischen Mächte verzeihen
In der Hoffnung es werde die Liebe gedeihen.
Hier an diesem romantischen Ort
Bin ich mit dir von den anderen fort.
Hier oben ist die Luft kalt und rein
Dringt tief in unsere Lungen ein.
Auch die Gedanken, sie entfliehen
um nach Betlehem zu ziehen.
Wird ER wiederkommen in menschlicher Gestalt?
Vernichten alle Pein und menschliche Gewalt?
Ich schaue hoch zum Himmelszelt
Mit der Bitte um Gnade für diese Welt.
So mancher Gedanke hat sich eingeschoben
Ich glaube, ich bleibe für immer hier oben.
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Angie Adams).
Der Beitrag wurde von Angie Adams auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.12.2008. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Nur eine Lungenentzündung - Begegnung mit dem Tod
von Heike Major
Eine Lungenentzündung hätte sie fast das Leben gekostet. Aus nächster Nähe schildert Heike Major den Verlauf dieses einschneidenden Erlebnisses: die Einlieferung ins Krankenhaus, den Überlebenskampf auf der Intensivstation und den Weg zurück ins Leben. Der Leser lebt und leidet mit der Patientin und begreift, dass zur Gesundung nicht nur ein funktionierender Körper gehört. Denn Erfahrungen dieser Art hinterlassen innere Wunden…
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: