Ihr Stammgast ist die Einsamkeit,
dabei sehnt sie sich so nach Wärme;
wäre dankbar für Geborgenheit,
doch alles liegt in weiter Ferne.
Vor Jahren gab es andre Zeiten,
gesundheitlich ging es ihr gut.
Dann kam die Krankheit und das Leiden
und schnell verließ den Freund der Mut.
Fortan vergessen waren Stunden
der Feste und der Fröhlichkeit.
Ein jeder dreht die eignen Runden,
hat jetzt für Trübsinn keine Zeit.
Die so gerühmte Verbundenheit
war, heute weiß sie es gewiss,
nicht mehr als Oberflächlichkeit -
daran der Freundschaft Band zerriss.
Die Einsicht trifft sie heute sehr,
da sie stets tiefer hat empfunden!
Freunde wie diese braucht sie nicht mehr,
die heuchelnd nur Beistand bekunden.
Warum, so fragt sie immer wieder,
wurd ich als Mensch nur anerkannt,
solang ich mit sang frohe Lieder
und war als Kumpel gut bekannt.
Wo bleibt ein bisschen Menschlichkeit,
ein Zeichen, dass man mich noch sieht;
Umarmung - dieses Ziel ist weit -
gibt´s niemanden, der mich doch liebt?
(c) Gerhild Decker/ Jan. 2009
Leider ein Schicksal unter vielen!
G.D.Gerhild Decker, Anmerkung zum Gedicht
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Gerhild Decker).
Der Beitrag wurde von Gerhild Decker auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.01.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Ein Bücherwurm bittet zu Tisch
von Gerhild Decker
Erfolg beflügelt! Nach den beliebten Büchern "Sinnenflut" und "Streifzug durch den Lebensgarten" können sich die Leser auf Neues von Gerhild Decker freuen. Die Autorin zeigt sich als einfühlsame und aufmerksame Betrachterin der Natur, dem Lebensalltag und dem Tierreich. Bunt und vielseitig, nachdenklich aber auch erfrischend heiter ist die Sprache der Kurzgeschichten und Gedichte.
Es ist ein Buch, das immer wieder zu einer Pause zwischendurch einlädt und Stress und Hektik vergessen lässt.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: