Ach,lierbrainer.
So eine Offenbarung muß wohl für jeden Partner/in ein riesen Schock sein.Doch gegen seine Gefühle kann man eben nicht ankämpfen.Ich habs gerne gelesen.
Sei ganz lieb gegrüßt,von deiner
Brigitte
Trickie Wouh13.01.2009
lieber rainer,
ein wunderbares sonett, zu einem traurigen thema, das aber immer aktuell ist!!!
sehr modern, das ein mann wegen einer anderen frau verlassen wird!
RESPEKT für dieses grandiose werk!
herzliche grüße, claudi
orangemoon13.01.2009
GUT DARGESTELLT UND PERFEKT GEREIMT
Ja, wo die Liebe hinfällt- alles ganz normal bei 6 % der Menschen
Herzlich der Paul
Paule13.01.2009
Lieber Rainer
ich habe im Moment nicht viel Zeit zum schreiben, doch heute schaute ich mal kurz rein- habe dein Gedicht gelesen.
Wie immer greifst du ein Thema auf,
das anspruchsvoll ist,
ohne es als verwärflich zu erklären.
Gut hast du das Thema berührt.
Liebe Grüsse in deinen Tag.
Moniuqe :-)
gadiska13.01.2009
Lieber Rainer,
Das tut weh, und der Mann wird sich auch die Frage stellen, wie es geworden wäre, wenn er eher an echte Bindung gedacht hätte.
Vielleicht wäre es dann nicht zum Bruch gekommen, aber auch nur vielleicht....
Ein zum Nachdenken geschriebenes Gedicht.
Grüße zu dir v. Chris
cwoln13.01.2009
Grüß dich lieber Rainer!
Schmerzliche Worte und Erkenntnis.. aber auch so kann es kommen.. . Schade ist nur, dass viele Menschen so etwas nicht persönlich zu sagen wissen, sondern Briefe vorziehen.. .
Wieder sehr gut und empfindsam von dir geschrieben!
Heruliche Grüße schickt dir
Kerstin
halbmond197213.01.2009
Lieber Rainer, auch das gibt es im Leben. Wunderbar in flüssigen Zeilen geschrieben, toll gemacht. Herzlich grüßt Uwe
Theumaner13.01.2009
Ja lieber Rainer das sind
tolle Worte ein schönes
Gedicht sagt dir Margit
mkvar13.01.2009
Lieber Rainer,
den Partner an das andere Geschlecht zu verlieren wird noch immer als besonders hart empfunden. Ich denke da spielt eine gehörige Portion verletzter Stolz mit, zudem ist die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Parnterschaft zu neu, als schon als "normal" angesehen zu werden.
Du hast dieses Thema gut eingebracht. Habe dein Gedicht gern gelesen.
Liebe Grüße
Anita
Anita13.01.2009
Lieber Rainer, den Partner zu verlieren ist schlimm, egal zu welchem Geschlecht er sich dann hingezogen fühlt. Für Menschen, hier in diesem Falle eine Frau, ist es ebenfalls nicht einfach, zu gleichgeschlechtlicher Liebe zu stehenstehen. Du hast ein-auch leider heute noch-Tabuthema aufgegriffen und in ein schönes Gedicht verpackt, ohne zu bewerten. Das gefällt mir.
Liebe Grüße, von Edeltrud
ewiss13.01.2009
Lieber Rainer,
ein wunderbares Gedicht zu einem traurigen Thema.
Aber mitten aus dem Leben gegriffen.
So ist es leider oft, man hört es immer wieder, auch bei Paaren die über viele Jahre miteinander Verheiratet gewesen sind und zusammen Kinder haben...
Sei Herzlich lieb gegrüßt von mir,
Gabi
Traumlandfliegerin13.01.2009
Lieber Rainer,
bei der Vorstellung wie er diesen Brief in den Händen hält und liest ist sehr schmerzhaft,ich als Leser konnt bei deinen Zeilen tief empfinden,und so sag ich mal,ein gelungenes Werk.toll.
Sei lieb gegrüßt.maria
maza13.01.2009
bravo rainer, ein thema aufgegriffen und sehr gut beschrieben...egal wie und von wem, es schmerzt immer wenn man verlassen wird und braucht zeit zum verstehen.
dir alles liebe
mani
manipi13.01.2009
Lieber Rainer,
Schön dein Sonnet, habe mir auch schon mal überlegt, vielleicht klappt es besser mit einer Frau......mal versuchen wer weiss...
Liebe Grüsse Selma
Selma13.01.2009
Lieber Rainer!
Schade um die verlorene Zeit.
10 Jahre sind keine Kleinigkeit.
Sehr nachdenkliche Zeilen von dir:
Aber auch das soll es geben.
Herzliche Abendgrüße senden dir
Horst + Ilse
Malerin13.01.2009
lieber rainer,
in deinem gedicht stimmt es von vorne bis hinten! sehr professionell deine zeilen! fantastisch zu lesen! ein hammer wie ich finde!
dir liebe grüße vom
uli
holy13.01.2009
Hallo Rainer, auch ich will mich einreihen in den Kreis der Begeisterten.
Ich finde die Symbiose von Technik und Gehalt wunderbar gelungen, und muss wohl bemerken, in den letzten Tagen zu kompliziert gewesen zu sein.
Manchmal kann man in wenigen Zeilen mit wenigen Worten so viel sagen.
Danke für das schöne Erlebnis -
Liebe Grüße, Thomas
aljechin13.01.2009
Lieber Rainer,
herrlich formulierte Verse zu einem Thema, das das Leben auch in seinem Repertoire hat...und ob es "das Schlimmste ist"? ist eine interessante Frage...
Liebe Abendgrüße
Faro
hansl13.01.2009
Liebe Rainer,
Es schockt mich immer wieder, wenn ich so etwas lese wenn sich gleichgeschlechtliche zusammentun. Ich lönnte z.B. niemals einen Mann einen Kuss auf den Mund geben.
Sehr schön, dein Sonett.
Es grüßt dich.
Karl-Heinz
Goslar13.01.2009
lieber Rainer,
man weiß nie, was in Menschen vorgeht, versteht oft ihre Gefühle und ihre Wege nicht.
Menschen sind kompliziert. Und Treue ist oft nicht möglich.....
und wirklich treu ist mein Hund
alles Liebe
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner14.01.2009
Ja Rainer, muss auch sagen dies muss man in Toleranz bewerten! Gerne gelesen, hatte ja die Gedanken von Monique auch gelesen!!! Liebe Grüße Dir
Franz
FranzB14.01.2009
Ja, lieber Rainer, das sind so die Überraschungen im Leben, mit denen man eigentlich gar nicht rechnet. Es ist nicht leicht, damit umzugehen und es abzuhaken. Aber ganz toll, dass Du zu diesem Thema ein Gedicht verfasst hast.
Sehr gut gelungen und gereimt. Liebe Grüße von Christina
schreibmaus13.08.2009
Wie im echten Leben, Rainer!!! Absolut gelungen. Ist einem Bekannten - und jetzt meinem Ex - ja auch schon passiert. Mit soetwas rechnet man/n natürlich gar nicht... aber Du siehst, es geschieht. Zum Glück bin ich in diesem Fall nur der lachende Dritte. Für den Betroffenen ist es äußerst tragisch. Großes Lob an Dich, Gruß Susi
Anjouly18.08.2010
Hej, Rainer,
schon älter, dein Gedicht, ich weiß. Aber nicht weniger zeitgemäß. Hab es gerade entdeckt - per Zufall. Die Welt ist bunt und die Frage ist nicht, ob Mann oder Frau in Sachen Partner besser sind, sondern allem voran steht die Liebe. Das hat vor Jahren Robert Long in seinem 'Homo sapiens' vortrefflich geschildert.
Danke aber für das Thema, das du in lesenswerten Zeilen hier eingestellt hast.
Liebe GRüße
Margret
Margarethe15.08.2014
Du hast Recht, Rainer, das wahre Leben...
Kommt öfter vor als man denkt... berührt.
Und macht nachdenkllich...
Danke dir und liebe Grüße
Silvia
Feuerlilie23.07.2016
Sehr gerne gelesen! Es gibt ja viele Männer, die in der Jugend ihre Homosexualität verdrängen, heiraten, Vater werden und sich dann doch irgendwann zu ihrer Liebe zu einem Mann bekennen. Für Partnerin bricht vermutlich eine Welt zusammen. Auch heute noch ein heikles Thema, denke ich. Herzliche Grüße nach NRW, Claudia
claudia savelsberg11.10.2019
Lieber Rainer,
ob Partner/in ist es in jedem Fall ein Schock, da sich in der
beidseitigen Liebe nichts bemerkbar machte. Ist die Liebe
zu einem gleichgeschlechtlichen Partner größer, dann sollte
es zur Trennung des Paares kommen. Dieses Thema wird
noch jahrhunderte überleben.
Schicke dir herzliche Grüße von Hildegard
Elin17.10.2019
Wenn es um Briefe geht, werde ich immer hellwach, lieber Rainer. Leider gibt es das heute kaum noch. Schade....
dieser hier schneidet ins Herz.
Gegen einen andern Mann hättest du kämpfen können, aber gegen eine neu entdeckte Liebe zu einer Frau hattest du keine Chance. Oft spüren die Betroffenen erst viel später, dass sie anders fühlen und leiden selbst darunter, ihren Lebensmenschen verletzen zu müssen.
Habs mit Bedauern, aber gerne gelesen, lieber Rainer.
Sonntagsgrüße schickt dir Ingrid
Ingrid Bezold03.07.2022