Mani Junio

Übergang

Verfallen und grau liegt der Garten

farblos schreitet der Winter und schlicht

blüht ein Veilchen im Abendlicht

und ringsum ein stilles Erwarten

 

Zu lange schon trotzen dem rauhen Wind

verknorrte Eichen vom Sturm entlaubt

im schwarzen Schnee verfault das Laub

die Sonne im blassen Nebel versinkt

 

doch bald klingt süßlicher Duft am Morgen

lässt ahnen was schon lange verborgen

Frühling wagt sich aus seinem Verstecke

 

er zaubert mit seinem funkelndem Licht

bis nun auch die letzte Eisdecke bricht

tut Hummeln und Eichhörnchen wecken

 

©manijunio 12.02.2009

 

bei einem Spaziergang fiel mir dieser Übergang ein...der Winter noch stark präsent, vor allem an den Nordseiten liegt noch Schnee und doch liegt schon dieser gewisse Duft, welcher an Frühling denken lässt, in der Luft..

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Mani Junio).
Der Beitrag wurde von Mani Junio auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.02.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Mani Junio als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Unser aller Erbe: Kriminalroman von Torsten Jäger



Seinen wohlverdienten Urlaub hat sich Kommissar Heinz Kelchbrunner anders vorgestellt: Erst stößt er beim Graben in seinem Garten auf menschliche Gebeine, dann beschäftigt ihn ein weitaus aktuellerer Todesfall in seiner freien Zeit: Anna Einarsdóttír wird beim Spaziergang von einem Ast erschlagen – und das ist, wie sich herausstellt, nicht dem stürmischen Wetter geschuldet. Kelchbrunner und seine Kollegin Katharina Juvanic nehmen die Ermittlungen auf. Die Spur führt schließlich nach Island, die Heimat der Toten, und zum geplanten Bau eines Staudammes, der eine wertvolle Naturfläche akut gefährdet. Dass Kelchbrunner von oberster Stelle dorthin beordert wird, um weitere Nachforschungen anzustellen, kommt dem umweltbewussten Kommissar gerade recht. Vielleicht gelingt es ihm, nicht nur Licht ins Dunkel zu bringen, sondern gleichzeitig seine eigenen Schlafstörungen und einen schmerzhaften Verlust zu überwinden. Kaum in Island angekommen, muss er sich jedoch gleich mit störrischen Behörden und verstockten bis feindseligen Einheimischen auseinandersetzen. Es scheint, als sei niemandem hier an der Auflösung des Falles gelegen …

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (7)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Frühling" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Mani Junio

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Das alte Haus von Mani Junio (Natur)
S c h n e e g l ö c k c h e n von Ilse Reese (Frühling)
DAS BADENDE von Siegfried Fischer (Limericks)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen