Liebe Ursula, schön Dein Gedicht und kommst Du erst in der Nacht zur Eulenzeit zurück:-))? Ich nehme Deine Nachteulengrüße gern und dankend an, auch wenn ich des öfteren vorzeitig den Abflug riskiere. Liebe Grüße schickt Dir Gundel
Gundel26.03.2009
Liebe Ursula, zuerst ein mal ein dankeschön für die lieben Grüße an die Nachteulen, zu denen ich mich auch zähle.
Dein Gedicht schildert einen Tagesbeginn den wohl jeder kennt...und dann sitzt man wie Du in der Bahn, kann
Luft holen, sich besinnen.
Sehr schön Dein Gedicht, ich kann alles nachempfinden.
Liebe Grüße Dir, von Edeltrud
ewiss26.03.2009
Na, das war doch eine wilde Fahrt, liebe Ursula. Freue mich jetzt entspannt neben dir im Zug zu sitzen! Gefiel mir sehr. Liebe Grüße von RT.
rainer26.03.2009
Liebe Ursula!
Ich kenne er einen Nachtkauz, und das
ist mein lieber Mann.
Morgens müde und abends nicht ins Bett.
Das muss es auch geben.
Wir sind ja alle verschieden.
Herzliche Abendgrüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin26.03.2009
Liebe Ursula,
Ich kann mich in deine Lage versetzten,
denn unsere Welt besteht nur aus Eilen und Hetzen.
Mit Ruhe es wohl besser geht,
kommt man manchmal auch zu spät.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar26.03.2009
Liebe Ursula,
das kenne ich nur allzugut.
Der Stress und die Hektik fangen leider schon nach dem Wecker klingeln an.
Du hast es gutin Worte gepackt,ich erkenne mich darin wieder.
Liebe Herzensgrüße an Dich, von mir,
Gabi
Traumlandfliegerin26.03.2009
Liebe Ursula, bin zwar keine Nachteule, aber ich bin trotzdem auf deinen Zug aufgesprungen ;-)) Deine Bahnfahrten sind immer etwas Besonderes.
Herzliche Abendgrüße und nachträglich alles Liebe zum Geburtstag wünscht dir Uwe
Theumaner26.03.2009
Das, liebe Ursula, ist ja voll nach dem Motto "Der Morgen graut, mir auch."
Insoweit ist man als Rentner im Vorteil, bei mir grauen nur die Haare.
Danke für deinen netten Kommentar und liebe Grüße von Heinz.
Heinz Saering26.03.2009
Unserer deutschen Bahn ein Gedicht zu schreiben liebe Ursula wäre Betrug– gins, ja diese glänzen durch extreme Verspätungen – teilweise arroganten Service – Kinder die aus den Zügen geworfen werden (ist wirklich so) und danach sehr viele Kilometer laufen müssen! Ja und der Herr Mehdorn kassiert und grinst! Mag in Deiner Heimat alles OK sein, hier sieht es mehr als übel aus vor allem, mit der Infrastruktur! Du, wir fahren oft IC 1 Klasse für viel Geld und der Hammer, muss ich dann auf dem Ankunftsbahnhof auf ein WC muss ich nochmals löhnen! Service nur in den 1 Klasse - Räumen großer Bahnhöfe!!! Könnte schrecklicheres schildern: Dennoch es gibt auch manche gute Mitarbeiter, jedoch zu wenige!!! Liebe Grüße Dir
Franz und Herzblatt Monika
FranzB27.03.2009
Hallo Ursula!
Ein ganz tolles Gedicht -
doch,
das Beschriebene ist weniger toll, gell?
Liebe Sonntagsgrüße sendet Dir
RAINER
Fiede Egger17.05.2009