Karfreitag
FOLTERT
IHN…
FOLTERT
IHN…
FOLTERT
IHN…
heilend fleisch
zerrissen
in stücke
herausgerissen
folterknechte
hämisch grinsen
peitschenhiebe
tief
die wunden bluten
schmerz
ergeben
leidensweg
SPOTT
ÜBER
IHN…
SPOTT
ÜBER
IHN…
SPOTT
ÜBER
IHN…
krone
ziert haupt
dornenvoll
rotes tuch
dem
könig
purpurrot
aus blut getaucht
wasserschüssel
händerein
gewaschen
unschuld
wasser färbt
Kreuzigt
IHN…
Kreuzigt
IHN…
Kreuzigt
IHN…
kreuzbalken
rückenlast
schmerzvoll
bricht das knie
gesicht auf
plasterstein
geschlagen
fußtritte
knochen
splittern
kreuzwegnah
münder
schreien
ANS
KREUZ
MIT IHM…
ANS
KREUZ
MIT IHM…
ANS
KREUZ
MIT IHM…
schädelstätte
sonne
sticht
tuch
vom
leib
auf
holz
geworfen
nägel
treiben
spitz
trennen glieder
TÖTET
IHN…
TÖTET
IHN…
TÖTET
IHN…
kreuzhohl
die augen
hängen
fieber
durst
lippen
trocknet
füße
zu boden
ziehen
händeweit
die
sünder
Tod
IHM…
Tod
IHM…
Tod
IHM…
himmel
haupt
gehoben
wortessehnen
bänder
gespannt
ohnmacht
seufzt
tief
der
kopf
schlägt
gegen brustbein
lanze
bohrt
in
seite
erd
erbebt
menschen fliehen
vorhang reißt ehrfurcht
in den tempel
„Golgatha“
drei
kreuze
stehen…
KRISTIAN GOLDMUND AUMANN
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Kristian Goldmund Aumann).
Der Beitrag wurde von Kristian Goldmund Aumann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 27.03.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Leben zwischen zwei Welten
von Helga Eberle
Vom Schwarzwald nach New York
Ein Zeitdokument, Romantik und eine Geschichte starker Frauen.
Das Leben der Schwestern Hanna und Anna
Ehrlich, spannend und berührend.
Das Schicksal von Hanna und Anna nimmt durch den Krieg und danach seinen Lauf. Oberkirch, Offenburg, Rottweil, Freiburg und New-York ist der vorgezeichnete Weg von Hanna.
Der biografische Roman ist nicht nur ein Zeitdokument, sondern er greift auch die Geschehnisse des zweiten Weltkriegs auf und stellt das Werk somit in einen allgemeingeschichtlichen Kontext.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: