Weiße Birkenrinden
schimmern im Frühlingslicht.
Feuchte Erde atmet Leben.
Traumwandelnd wandere ich
mit dem treuen Begleiter.
Ein schneller Schatten,
dann verharren in Staunen.
Zwei Böcke mit pelzigem Horn
in Dreisamkeit mit einer Ricke
auf dem Weg
stehen und schauen,
wie wir stehen und schauen.
Hubertus Friede.
Gelassen gehen wir
jeder unserer Wege,
ein letzter ferner Blick,
und der Wald schließt den Kreis.
Liebe Freunde, genauso ist es mir gestern passiert, als ich mit unserem kleinen Terrier im Wald spazieren ging. Die Rehe standen nur wenige Meter vor uns, und wir sahen uns ziemlich lange an. Es war ein wunderbarer, friedlicher Moment, den selbst der Hund zu erfasseen schien, denn er rührte sich nicht. Gemächlich verschwanden dann die Rehe im Unterholz, nicht ohne noch einmal zurüchzublicken, während wir weitergingen.
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Christiane Mielck-Retzdorff).
Der Beitrag wurde von Christiane Mielck-Retzdorff auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 31.03.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Christiane Mielck-Retzdorff als Lieblingsautorin markieren
Die Töchter der Elemente: Teil 1 - Der Aufbruch
von Christiane Mielck-Retzdorff
Der Fantasie-Roman „Die Töchter der Elemente“ handelt von den Erlebnissen der vier jungen Magierinnen auf einer fernen Planetin. Die jungen Frauen müssen sich nach Jahren der Isolation zwischen den menschenähnlichen Mapas und anderen Wesen erst zurecht finden. Doch das Böse greift nach ihnen und ihren neuen Freunden. Sie müssen ihre Kräfte bündeln, um das Böse zu vertreiben. Das wird ein Abenteuer voller Gefahren, Herausforderungen und verwirrten Gefühlen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: