Lieber Karl-Heinz,
sehr schön poetisch würdigst du mit Worten belegend die Bedeutung des Wortes.
Ich hoffe, dass es Dir gesundheitlich wieder besser geht.
Alles Liebe wünscht Dir
Ingrid
ingrid Drewing06.04.2009
Lieber Karl-Heinz, vielen Dank für Deine WORTE, sie
haben mir sehr gut gefallen. Einen lieben Morgengruß
von Monika
Katerminka06.04.2009
Lieber Karl-Heinz,
Worte können schmeicheln,
Worte können streicheln.
Verwenden wir das zweite....
Dir und deiner Frau wünsche ich eine gute Woche, Chris
cwoln06.04.2009
Lieber Karl-Heinz
ja manche Worte sollte man für sich behalten.
Sehr schön dein Gedicht,du darfst weiter worteln,lächel
Sei lieb gegrüßt.maria
maza06.04.2009
Ja, lieber Karl-Heinz, was wären wir Dichter ohne Worte. Trotzdem möchte ich noch eine kurze Anmerkung machen:
Doch sind der Worte oft zu viel.
Es ist nicht der Sprache Ziel,
ohne Sinn benutzt zu werden,
zu verstecken, zu verbergen.
Bedacht soll man bei Worten zeigen,
oder dann doch lieber schweigen.
Ich finde, im modernen Kommunikationszeitalter werden oft zu viele Worte gemacht. Die Masse macht sie unglaubwürdig, und das ist schade.
Ich sende Dir liebe Grüße
Christiane
nanita06.04.2009
Absolut gelungen, lieber Karl-Heinz! Ohne Worte wäre eine komplette Verständigung unmöglich.. obgleich gewiss auch viel an Leid dadurch nicht wäre.. .+
Sehr nachdenklich dein Werk!
Herzlich grüßt dich
Kerstin
halbmond197206.04.2009
Lieber Karl-Heinz, kluge Worte in einem sehr guten Gedicht. Worte können so ziemlich alles sein. Sanfter als Lämmer und manchmal schärfer als Waffen.
Einen sonnigen Wochenstart wünscht dir ganz herzlich Uwe
Theumaner06.04.2009
Lieber Karl-Heinz,
ein sehr besinnliches Gedicht, mit wahren Worten.
Das Wort hat vielerlei Gesichter. Ohne wären wir arm, aber manchmal sind wir auch nach einem Wort arm dran. Es öffnet Tür und Tor, für das Menschen Leben.
Liebe Grüße von Edeltrud
ewiss06.04.2009
Hei, KH, ich glaube an die Macht des geschriebenen Wortes (sonst könnte ich das Dichten ja bleiben lassen)
Grins...
Herzlich der Paul
Paule06.04.2009
Wahre Worte, die sehr häufig leider nicht beherzigt werden, lieber Karl-Heinz. Häufig wird zu unüberlegt etwas gesagt, was Menschen verletzt. Gern gelesen von RT.
P.S. Bayer 04 schlug gestern den 1. FC Köln 2:0 in Köln. War dabei!
rainer06.04.2009
Da sage ich nur in einem Wort "Klasse" lieber Karl-Heinz
Lieben Gruß von Wiltrud
wimo06.04.2009
Lieber Karl-Heinz,
schöne Zeilen von Dir, Du hast die verschiedensten Variationen aufgezählt.
Mir sind die Worte der Harmonie am liebsten.
Liebe Sonnengrüße an Dich, von mir,
Gabi
Traumlandfliegerin06.04.2009
Lieber Karl- Heinz,
als Zauberer seiner Zunft sehe ich dich auch im wörtlichen Sinn. Wie z. B. deine Worte Gedichte eine bestimmte Magie verleihen, sie lebendig halten, zu Schauplätzen von Erzählungen werden. Oder auch die Art und Weise wie du mit richtigen Worten Ideen, Konzepte únd Gedanken kommunikativ aufbereitest, das gebührt hier meine Aufmerksamkeit.
Mit frdl. GR. Karl- Heinz
Musilump2306.04.2009
Hallo lieber Karl-Heinz, die Worte sorgen für eine Verständigung zwischen den Menschen. Worte können loben, aber auch töten. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke06.04.2009
Lieber Karl-Heinz!
Ein gutes Woet zur rechten Zeit
ein's jeden Menschen Herz erfreut
drum schenk ich dir ein gutes Wort
bevor ich wieder fliege fort.
Du hast völlig Recht mit dem was du da schreibst, ich drück dich ganz herzlich
Gisela
Gisela Segieth06.04.2009
Ach ja, lieber Karl-Heinz,
ohne Worte, das wäre fast unvorstellbar, obwohl es auch irgendwo heißt:
Der Worte sind genug gewechselt,
lasst uns auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
kann etwas nützliches geschehn...
Liebe Grüße von Heinz
Heinz Saering06.04.2009
Ach ja, lieber Karl-Heinz,
ohne Worte, das wäre fast unvorstellbar, obwohl es auch irgendwo heißt:
Der Worte sind genug gewechselt,
lasst uns auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
kann etwas nützliches geschehn...
Liebe Grüße von Heinz
Heinz Saering06.04.2009
Man könnte sagen
„Der Worte gibt es viele,
im alltäglichen Spiele,
doch man vergisst
nicht alles, ein Treffer ist!“
Dir mein lieber Freund Karl – Heinz liebste Grüße
Franz und mein Herzblatt Monika
FranzB06.04.2009
Guten Abend Karl-Heinz
wie wunderbar Deine Zeilen, ja die Worte dürfen uns nie ausgehen. Nur ist es doch auch sinnvoll, zuerst zu überlegen, bevor man sie ausspricht, denn rückgängig zu machen sind sie schwerlich.
Liebe Grüsse
Ursula
PS. Endlich habe ich wieder einmal ein bisschen Zeit, Gedichte zu lesen. Der Alltag hält mich fest in seinen Krallen und überschüttet mich mit Arbeit
seestern06.04.2009
Lieber Karl-Heinz,
ein jedes Lebewesen hat seine Sprache, ohne sie wären wir hilflos.
Schlimm, wenn man taubstumm ist, man kann sich gar nicht vorstellen, dass diese Menschen niemals die Stimme ihrer Eltern, Kinder ihrer Liebsten und Musik hören können, was wäre die Welt ohne Musik? Sie können sich nur durch Zeichensprache und schriftlich ausdrücken.
Dein Gedicht hat mir sehr gefallen.
Herzliche Grüße sendet Dir Simone
Simone Wiedenhoefer07.04.2009
herrlich was dir immer einfällt lieber Karl Heinz. Meine Muse ist mir abhanden gekommen. Ich weiß nicht wo ich suchen soll. LG kommen von Margit
mkvar09.04.2009
Hallo Karl-Heinz, ich habe beide Gedichte gelesen, vom Absatz bis hin
zu fehlender Worte.
Das hast Du sehr gut geschrieben.
Besten Gruß - auch an Deine Hildegard,
von Ingeborg
Ingeborg Loose23.05.2011