Die D-Mark ist schon lange verblichen,
da sie dem teuren Euro gewichen.
Die ganzen Münze und die Scheine
trafen sich an der Himmelspforte.
Es gab Freude aber auch Geweine;
alles drängte sie zu dem Himmelsorte.
Ohne den Gebrauch großer Worte
kamen die Münzen in den Himmel rein.
auch für die kleinen Scheine ging es fein.
Als der 50 DM Schein vor dem Tor rumorte,
sagte der Herrgott zu ihm einfach nein:
".Du kommst nicht durch die Himmelspforte!
In der Kirche sah euch große Scheine nie.
Zwischen uns stimmt er nicht die Chemie."
So mussten die Scheine draußen bleiben,
Müssen auf Erden weiter ihr Unwesen treiben.
Werden verbrannt in einem großen Ofen,
Können nicht im Himmel selig schwofen.
07.04.2009 Norbert Wittke
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Norbert Wittke).
Der Beitrag wurde von Norbert Wittke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.04.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Norbert Wittke als Lieblingsautor markieren
Der Tod des Krämers
von Hans K. Reiter
Wildau, eine kleine bayerische Gemeinde am Chiemsee, ist erschüttert. Der Krämer Michael Probst wird erhängt aufgefunden. Eine unglaubliche Verkettung von Macht, politischen Intrigen, Skrupellosigkeit, Korruption, Sex und Erpressung kommt an den Tag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: