Ich dachte der Osterhase sieht anders aus.
Doch heute morgen beobachtete ich,
Wie ein Mann durch unseren Garten schlich.
Ich habe ihn nur von hinten gesehen,
Ich sah nicht sein Gesicht,
Doch lange Ohren hatte er nicht.
Auch hoppelte er nicht als er die Eier versteckte
Und was ich als das Merkwürdigste ersann:
Er hatte Hemd und Hose meines Vaters an.
Nun frage ich mich ernsthaft:
Ist der Osterhase etwa so arm,
Dass er Kleidung aus dem Schrank meines Vaters nahm?
Und riss er sich etwa, oh grauß,
Vor Scham auch noch die Ohren aus?
Musste er die langen Füße verkaufen
Und kann jetzt nicht mehr hoppeln, nur noch laufen?
Fragen über Fagen, die ich mir stelle, doch egal:
Jetzt such ich erstmal ein Schokoosterei,
Von wem es auch ist, ist mir einerlei.
Das wichtigste ist doch, dass es schmeckt.
So pack ich nun all die leckeren Eier aus,
Jedoch ein Gedanke geht mir nicht aus dem Kopf heraus:
Ich dachte der Osterhase sieht anders aus!
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Corinna Lassen).
Der Beitrag wurde von Corinna Lassen auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.04.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Himmel und Hölle einer Beziehung (Gedichte)
von Edith van Blericq-Pfiffer
Das Leben könnte so einfach sein, wenn die Ausgewogenheit zwischen Herz und Verstand dafür Sorge tragen würde, daß man sich weder ab und zu im (siebenten) Himmel noch in der Hölle wiederfindet.
Dieser Gedichtband gleicht einem Tagebuch der Liebe, den die Autorin in der für eine Zwillinge-Frau typischen Art und Weise des „Himmelhochjauchzend – Zutodebetrübtseins“ schrieb.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: