Waltraud Löchel

Pfingsten

Sonnenstrahlen zu Pfingsten

Allerlei Bräuche rund um Pfingsten

1. Der Maibaum und ähnliche Bräuche

 
Pfingstbräuche laden ein -
das steigert das Adrealin.
 
Der Maibaum geschmückt in manchen Regionen
im Garten tuts auch schon ein bunter Birkenstamm
und sorgt für Attraktionen.
 
Das Symbol des Heiligen Geistes
  - die Taube -
Zeichen des Friedens unter der
 - Dachgaube -
 
Pfingstrose ohne Dornen
und weg sind deine Aggressionen.
 
Ähnlich wie zu Ostern dann - 
das Pfingstfeuer
haben wir heute bei Sonnenschein -
das Leuchtfeuer!
 

2. Pfingstspaziergang und Geschenke

Pfingstessen - früher wurde der Pfingstochse gegrillt -
heut wird der Braten bereitgestellt.
 
Pfingstspaziergang nach dem Familientreffen-
das ist ein schönes Zusammentreffen.
 
Ein schönes selbstgebasteltes Geschenk-
ein Strauß Blumen, selbstgestrickte Socken-
E-Mail Karten
und wir sagen DANK!
 
Sonnenstrahlen zu Pfingsten nun auch für dich
das haben wir ja nun nicht
      - alltäglich-!
 
 
Copyright Waltraud Löchel©  
 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Waltraud Löchel).
Der Beitrag wurde von Waltraud Löchel auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.05.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Waltraud Löchel als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Stream of thoughts: Stories and Memories – for contemplating and for pensive moments (english) von Heinz Werner



Do we know what home is, what does this term mean for modern nomads and cosmopolitans? Where and what exactly is home?
Haven't we all overlooked or misinterpreted signs before? Are we able to let ourselves go during hectic times, do we interpret faces correctly? Presumably, even today we still smile about certain encounters during our travels, somewhere in the world, or we are still dealing with them. Not only is travveling educating, but each travel also shapes our character, opens up our view for other people, cultures and their very unique challenges.
Streams of thoughts describes those very moments - sometimes longer, sometimes only for a short time - that are forcing us to think and letting us backpedal. It is about contemplative moments and situations that we all know.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Jahreszeiten" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Waltraud Löchel

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Der Weihnachtsmann kommt von Waltraud Löchel (Weihnachten)
Frühlingsduft von Lydia Windrich (Jahreszeiten)
Einsamkeit von Anna Steinacher (Einsamkeit)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen