Lieber Rainer,
wie war das noch?Ein Gewitter reinigt die Luft.
Wenn sich beide nicht verbiegen,
kann ein Wort das andre wiegen;
Liebe findet ganz gewiss,
einen guten Kompromiss.
Ganz herzlich grüßt Dich
Ingrid
ingrid Drewing18.05.2009
Lieber Rainer,
das kommt leider in jeder guten Ehe vor, auch wenn man es gar nicht will.
Das wichtigste ist immer das darüber reden und sich wieder versöhnen.
Ganz liebe Herzensgrüße von mir, für Dich,
Gabi
Traumlandfliegerin18.05.2009
Dass es mal richtig fetzt und kracht, lieber Rainer, das kommt in den besten Partnerschaften vor,Hauptsache man findet immer wieder ein nettes versöhnendes Wort, oder hat immer die "Friedenspfeife" parat :-)
Ein schönes Gedicht !!
Herzlich grüßt dich Wiltrud
wimo18.05.2009
Lieber Rainer,
das Lebendige in der Ehe ist auch einmal der Ehekrach,
er reinigt die Luft und jeder hat sich etwas Luft gemacht. Danach wird eben die Friedenspfeife geraucht, und beide
spüren, der Andere der liebt mich doch. Einen lieben Gruß von Monika
Katerminka18.05.2009
Lieber Rainer, so sollte es in einer funktionierenden und verständnisvollen Beziehung sein. Wenn sich der Pulverdampf aufgelöst hat, ist die Luft frei zum Atmen. Ein gute Ehe hält auch Streit aus. Sehr gute Zeilen von dir!
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner18.05.2009
Lieber Rainer,
und dieses Rauchen muß sein, sowohl Streitrauchen, als auch dann anschließend die Friedenspfeife rauchen. Es gehört zu einer Beziehung, dem Weiterentwickeln, in Liebe.
Ein sehr schönes Gedicht.
Liebe Urlaubsgrüße an dich, von Edeltrud
ewiss18.05.2009
Ein guter Weg, RT!
L.G. vom Paul
Paule18.05.2009
Gut durchdacht, lieber Rainer, sonst wirds teuer. LG Adalbert
freude18.05.2009
Lieber Rainer,
in einer gedankenreichen Einvernehmlichkeit und einer gewissen Nähe zum Leser treffen
deine Zeilen den Nerv der Zeit.
Im Schein des Feuers und Licht des Mondes wird so alles wieder gut!
Mit frdl. GR. Karl- Heinz
Musilump2318.05.2009
Ja Rainer, könnte sagen in einfacher Art 1******* und dies würde meine Bewertung bekunden, doch ich muss sagen. Ich bin begeistert!!! Grüße Dir und Familie
Herzblattteam Franz und Monika
FranzB18.05.2009
Lieber Rainer, das hast du ausgezeichnet gesagt. Ohne Friedenspfeife geht nichts in der Ehe. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke18.05.2009
Lieber Rainer,
In jeder Küche raucht es hin und wieder, und es rauchte auch am Lagerfeuer als Winnitou und Old Shatterhand die Friedenspfeife rauchten.
Sehr schön dein Gedicht.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar18.05.2009
Lieber Rainer,
wahre Worte einer lebendigen Ehe. Nur Friede, Freude Eierkuchen kann nichts taugen. Die Versöhnung ist doch immer soooo schööön . Ganz liebe Grüße von Iris
Kristallklar18.05.2009
solang ann/Frau das Ktiegsbeil nicht ausgegraben hat, und der Skalp dranbleibt, kann alles wieder gut werden, lieber Rainer!
Mit dem neuen Füller geschrieben? Adel verpflichtet halt...
Schön!
Herzlich, Heino
hsues18.05.2009
Lieber Rainer,
ein sehr gutes Gedicht wieder von Dir. Besonders die letzte Zeile mit der Friedenspfeife, hat mir sehr gut gefallen.
Das Leben ist zu kurz, man weiß nie was Morgen ist, darum sollte man nicht streiten.
Ganz lieb grüßt Dich Simone
Simone Wiedenhoefer18.05.2009
Lieber Rainer, das nenn ich wirklich gesundes Rauchen...schmunzel...Liebe Grüße von Gabriela.
Seele18.05.2009
Die Friedenspfeife, das beste Heilmittel der Welt !
LG
H. Rehmann
Rehmann18.05.2009
Lieber Rainer,
schön und zutreffend dein "Pfeifenbild"... auch mal Nachgeben können..zeichnet sich darin ab... und das ist gut so! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl19.05.2009
Lieber Rainer,
ich meine in jeder Beziehung wird es, und muss es vielleicht auch mal so richtig krachen, so dass die Fetzen fliegen, oder?
Sicher besser als Alles lange in sich zu stauen, was einem nicht so passt.
Das kommt natürlich auch sehr auf den Charakter an, wie man damit umzugehen weiß.
Das Rauchen, das ist eben schon lange mehr als dass, wozu es heute "dient", eben ein Ritual.
Und die Friedenspfeife sollte doch jedem schmecken.
Gefiel mir, dein Gedicht.
Herzliche Grüße, Micha.
Michael Buck19.05.2009