Liebe Ingrid,
wir Menschen könnten auch flexibel
reagieren und neue Spiele erfinden,
über die Hügel zu hüpfen oder drumherum
zu laufen z.B. :)
Dein Gedicht hat mir sehr gefallen!
Es grüßt Dich herzlich Anne-Marie
Anne-Marie Zuther03.06.2009
Sehr anschaulich hast du, liebe Ingrid dieses Ärgernis poetisch ausgedrückt, schöne Verse wieder, gern gelesen!
Danke dir auch für deinen wunderbaren Kommentar, zum Rotwerden...
Herzlich, Heino.
hsues03.06.2009
Liebe Ingrid,
sehr schön hast du die *Maulwurfsarbeit* beschrieben, auch Nur der Menschen Ansinnen ist es leider, ihn zu vertreiben, da alles weichen muß, was nicht nach *gepflegtem* Rasen ausschaut, ob dies der Natur dienlich ist, somit auch den Menschen, oder nicht.
Einen lieben Nachmittagsgruß sendet dir Edeltrud
ewiss03.06.2009
Liebe Ingrid,
in schönsten Reimen hast du den Maulwurf eingebettet..in die Natur... und da gehört er ja auch hin, ohne dass man ihn vertreiben muss .. :-)
Liebe Abendgrüße
Faro
hansl03.06.2009
Liebe Ingrid,
wenn es dem Menschen nicht in den Kram passt, müssen alle Tiere weichen. Mich stören die Hügelchen nicht. Wir rauben den Tieren schon genug Lebensraum, indem wir immer mehr bauen. Sie wissen doch gar nicht mehr wohin.
Es sind schon genug Tiere ausgestorben und jeden Tag werden es mehr. Irgendwann wird auch der Maulwurf wieder auf der roten Liste stehen, weil auch er vom Aussterben bedroht ist.
Ein sehr schönes Naturgedicht, es ist auch wieder so lebendig geschrieben.
Ganz liebe Grüße schickt Dir herzlichst Simone
Simone Wiedenhoefer03.06.2009
Liebe Ingrid,
ich wüsste auch nicht, wie man den Maulwurf zum Umzug in Nachbars Garten bewegen könnte....
Schmunzelgruß von Chris
cwoln03.06.2009
Liebe Ingrid,
wunderschöne Reime, so melodisch eingebettet in die Natur. Ich wusste gar nicht, dass diese kleinen bösen Hügelchen eigentlich so hübsch sind!
(Wir hätten ja auch ein Maulwurf werden können! Und dann? Wohin?)
Ach, was lustiges: Fuchs fragt Maulwurf: "Schon mal einen Blind Date gehebt?"... Maulwurf: "Einen???"
heideli03.06.2009
Liebe Ingrid, und dein Gedicht ist schön und rund. Gefällt mir ganz sehr!
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner03.06.2009
Liebe Ingrid,
Dein Natur-Gedicht ist allerliebst beschrieben und leider gebe ich Dir volle Zustimmung, denn so sieht es auch stellenweise auf unserer Wiese aus, schmunzel oder seufz! Gern gelesen.
Liebe Sonnengrüße schickt Dir Gundel
Gundel03.06.2009
Liebe Edelgunde,
vor allem Federball, herrliches Stolpern. Armes Tier oder armer Mensch? Nachdenklich schön. Ganz liebe Grüße von Iris
Kristallklar03.06.2009
Liebe Ingrid, sie sind manchmal eine wahre Plage. Wenn viele Hügel entstehen, ist das Weibchen auf der Flucht vor seiner Sexgier. Ich habe dazu auch ein Gedicht geschrieben. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke03.06.2009
Liebe Ingrid.
Ich habe keine Maulwürfe im Garten. Man kann ihnen auf verschiedene Weise den Aufenthalt vermeiden. Sie hassen Parfümgeruch. Einen getränkten Lappen tief in den Haufen eingraben. Ihre dünne empfindliche Haut verträgt auch kein Glas oder Dornenzweige.
Sehr schön dein Gedicht.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar03.06.2009
Liebe Ingrid,
mußte einwenig schmunzeln bei deinen Zeilen,hatte auch mal nen Garten,auch Maulwurfsparadies genannt,grins
Sei lieb gegrüßt.maria
maza04.06.2009
Liebe Ingrid,
ich kenne sie auch die Maulwürfe, sie können einen schon ganz schon ärgern und den Garten auf ihre Art und Weise gestalten...lächel.
So niedlich sie auch sind können sie einen auch quälen...
Liebste Herzensgrüße von mir,
Gabi
Traumlandfliegerin04.06.2009