Herrlich gedichtet, TR! Und ich kenne dieses Land, alles, was Du beschrieben hast... Leider sprechen sie im Ticino kein Schwizer Dütsch, gell?
Herzlich der Paul
Paule08.06.2009
Auch dort Rainer, wahrlich Schönheiten der Welt! Traumhafte Landschaft!!!
Grüße Dir
Franz und Herzblatt
FranzB08.06.2009
Lieber Rainer, eine Liebeserklärung an diese herrliche Landschaft! (ein dicker Flüchtigkeitsfehler stört mich aber! Lies mal genau durch, du wirst ihn sicher schnell finden;-) es kann auch sein, dass du es genau so wólltest, aber ich glaubs nicht. finde nur selbst.
Liebe Grüße Heide
heideli08.06.2009
Lieber Rainer, auch ich war schon da und kann nur sagen: Traumhaft! Ebenso deine Beschreibung, die mir sehr gefiel.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner08.06.2009
Ja, lieber Rainer
Es ist charmant das Tessin, mit seinen Seen, den romantischen Tälern und der südlichen Vegetation. Aber einen Abstecher ins Dreiseenland rund um Neuchâtel, Biel und Murten (meine Gegend hast Du nicht gemacht). Könnte Dir auch hier schöne Plätze zeigen. Fährst einfach so in die Schweiz und kommst nicht vorbei. Ein andermal bestimmt, oder?
Liebe Grüsse
Ursula
seestern08.06.2009
Ein schönes Loblied, lieber Rainer, auf eine schöne Gegend. Dass du Hermann Hesse erwähnst, macht mir dein Gedicht doppelt sympathisch. Er gehört zu den größten Dichtern und Menschen aller Zeiten.
Danke für deinen Kommentar.
Herzliche Grüße von Heinz.
Heinz Saering08.06.2009
Lieber Rainer,
da kommt Fernweh auf, so wunderschön hast Du diese Landschaft beschrieben. Man fühlt sich direkt gleich mittendrin.
Einfach wunderschön.
Sei von Herzen ganz lieb gegrüßt von mir,
Gabi
Traumlandfliegerin08.06.2009
Lieber Rainer, auf den Spuren der Sonne unterwegs, bestimmt ein herrliches Kleinod als Reiseziel...schön geschrieben. Liebe Grüße von Gabriela.
Seele08.06.2009
Einmalig hast du das Tessinerland beschrieben, lieber Rainer. Da zieht's einen förmlich hin und um die Jahreszeit ist es wohl am schönsten dort. LG Adalbert
freude08.06.2009
Lieber Rainer, ich sehe, dass diese Reise bei dir Wunder vollbracht hat. Wer so in den höchsten Tönen diese Gegenden lobt, der hat einen wundervollen Urlaub verbracht und seine lyrische Ader wieder voll aufgeladen. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke08.06.2009
Lieber Rainer,
da bist du ja richtig am schwärmen, die Begeisterung ist ansteckend. Ich selbst war in dieser Gegend noch nicht. Hast mich neugierig gemacht. Ganz liebe Grüße von Iris
Kristallklar08.06.2009
Lieber Rainer,
Das ist nur nur ein schönes ausgeglichenes Gedicht, es führt auch in eine der landschaftlichen Schönheiten Europas, die mir zu sehen versagt geblieben ist, weil ich 50 Jahre zu früh geboren wurde.
Herzlich grüßt dich
Karl-Heinz
Goslar08.06.2009
Das Gedicht ist mit einem Wort ne Wucht !!!
Nur die erste Zeile missfällt mir.
"Das Wetter draußen" - wo soll es sonst noch sein ?!
LG
H. Rehmann
Rehmann08.06.2009
Liebe Rainer,
sehr,sehr schön!!! Während du "geflohen" bist, habe ich den Juni einen Regenvorhang weben lassen... ;-)
Liebe Grüße
Faro
hansl08.06.2009
Lieber Rainer!
Die Schweiz wird es Dir danken. Eine inspirierende Schleichwerbung dieses Kantons ist Dir hier gelungen. Sehr gern gelesen. Wenn einer eine Reise tut... es kann manchmal schon beeindruckend sein.
Herzliche Gruesse Klaus
manana2809.06.2009
Lieber Rainer,
beim Lesen Deiner schönen Zeilen über
das Tessin bekomme ich richtig Lust,
dorthin zu reisen!
Herzliche Grüße und meinen Dank für den
netten Kommentar zum Schafskälte-
Gedicht von Anne-Marie!
Anne-Marie Zuther09.06.2009
Lieber Rainer,
Du schaffst es wahrlich den Tessin von seiner schönsten Seite zu präsentieren!
Und ich muss dir einfach beipflichten, denn im Tessin
ist es einfach nur traumhaftschön!
Ein tolles Gedicht, hat mir sehr gut gefallen!
ganz liäbi Grüässli schickt dir... mirjam
mirjam18.07.2009
Lieber Rainer,
ja, das ist ein traumhaft schönes Urlaubsziel, das ich nur zu genau kennengelernt habe, auch ich bin davon begeistert und von dem, was Du draus gemacht hast - ein super Gedicht. Ganz liebe Grüße von Christina
schreibmaus13.08.2009
Lieber Rainer, dein Gedicht erinnert mich an meine Kurzreise ins Versasca-Tal und an den Lago Maggiore im Frühjahr 1980 sowie an den Lago di Lugano nach Lugano und Gandria zur selben Zeit und im Juli 1980. Das Tessin bietet wirklich einzigartige landschaftliche Reize auf der Südseite der Alpen. Liebe Grüße, Inge
Night Sun20.04.2010
Lieber Rainer!
Wir haben sogleich dein Gedicht gelesen
und uns zurück versetzen können, weil
wir einige von dir erwähnten Orte kennen
gelernt haben.
Auch das wunserschöne Valle Verzasca.
Gern gelesen sagen dir mit herzlichen
Sonntagsgrüßen
Horst + Ilse
Malerin27.03.2011
HALLO RAINER
ZAUBERHAFT HAST DU DEN KANTON TESSIN BESCHRIEBEN,
IN AURESSIO IM ONSERNONETAL EINE LEICHTE ABZWEIGUNG NACH RECHTS LIEGT DIESER KLEINE ORT UMGEBEN VON HÜGELN UND BERGEN WIE AUCH SEHR VIEL WALD. IN ASCONA WAR ICH SCHON ALS KLEINES MÄDCHEN. ICH HABE ZWEI SCHWESTEERN DORT VIELE COUSINEN & COUSIN UND ANDERE VERWANTEN.IN LUCANO LEBEN AUCH VERWANTE EIGENTLICH FAST IM GANZEN KANTON. DIE SCHWESTER MEINER MUTTER HATTE IN LUCANO EIN HOTEL OB MARGOT MEINE COUSINE DIES HOTEL NOCH BESITZT ENZIEHT SICH LEIDER MEINER ERKENNTNIS.-- NÄCHSTES JAHR WERDE ICH DORT HINN GEHEN UND WENN ES ZU FUSS SEIN SOLTE. DANN E DORBIEDI IO VIA TICINESI. IO UN BOCO LAVORARE ITALIANO. ABER MEIN HERZ E SCRIVERE- SPUREN E AMORE E IN E MIO. ICH DENKE DU LACHST WENN DU DIES GESCHREIBSEL ZWEIER SPRACHEN LIES))
DA DU JA DORT WARST KENNST DU JA SICHER AUCH DIE TESSINER MUSIK, LACH. MIT MEINEM GANZEN HERZEN DANKE ICH DIR FÜR DIES GEDICHT. WIE KONNTE ICH DIES ÜBERSEHEN, DENN ICH LAS SEHR VIEL VON DEINEN WERKEN. LEIDER HABE ICH NICHT ZEIT SO VIELE KOMMENTARE UND ANMERKUNGEN ZU SCHREIBEN WIE ICH MÖCHTE UND SOLLTE. MEINE HOBBYS DER VIELEN, WIE MEIN HAUSHALT, WIE E MIO AMOR, NACHBARSCHAFTS HILFE. DA MÜSTE TAG UND NACHT 2X 24 STUNDEN HABEN.)) WENN ICH IN DER KÜCHE ABWASCHE SINGE ICH SEHR OFT TESSSINER LIEDER.DANN GEHT DIE ARBEIT OB BEIM PUTZEN ODER SONST WIE VON ALLEINE¨!
ICH GRÜSSE DICH MIT DEM MIT ZWEI SÄTZEN. LA VITA E BELLA. E - CARPE DIEM.IN LYRISCHER VERBUNDENHEIT UND MIT FREUDE, URSULA
Ursula-H18.11.2011