Ingo Baumgartner

Tausend Jahre

 

Vor tausend Jahren wählten Dörfler eine Mitte,
Um die sich Häuser, Höfe, Kirche drängten.
Sie pflanzten einen Laubbaum nach Germanensitte,
Die Linde, der sie Achtung, Urvertrauen schenkten.

Der Heumond sah die ersten Blätter, klein und zart.
Das dünne Stämmchen, noch gestützt vom Haltepfahl,
Traf jeder Sturm im bitterkalten Winter hart,
Gewann jedoch an Stärke mit der Jahre Zahl.

Das Gotteshaus daneben hörte Christen beten,
Doch Wotans Rabe war noch immer nicht vergessen.
Ins Joch geschlagen sah man Ochsen Furchen treten,
Dem Sonnenstand oblag es, Werk und Rast zu messen.

Der Linde tiefer Schatten wuchs von Jahr zu Jahr.
Es morschten Mauern, neue schuf die Menschenhand.
Sie sah den Wandel hin von blond zu grauem Haar
Und auch der Räuberbanden feigen Mord und Brand.

Die Reiche blühten auf und Fürstentümer schwanden,
Soldaten ruhten unter ihrer breiten Krone.
Es kamen Menschen, Leute oft aus fernen Landen,
Ein Handwerk übten sie zu meist bescheid'nem Lohne.

Jahrhunderte verstrichen, sahen Throne leer,
Despoten, weise Herrscher, Frieden oder Krieg.
Es wuchs der Ort, an Köpfen gab es mehr und mehr,
Gelehrsamkeit und Recht verhalfen sich zum Sieg.

Nach tausend Jahren noch das Zentrum dieses Ortes,
So steht der Baum, Geschichte in der derben Rinde.
Die Chronik schreibt er ohne Klang des Menschenwortes,
Die Feder führt die Würde dieser alten Linde.

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Ingo Baumgartner).
Der Beitrag wurde von Ingo Baumgartner auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.06.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Ingo Baumgartner als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Die Therapie oder Unsterbliche Jugend von Volker Schopf



Fürchten Sie sich vor dem Alter? Falten um die Augenwinkel? Haarausfall?
Ermüdet die Arbeit Sie schneller als gewohnt? Nicht mehr jung und dynamisch genug für den Arbeitsmarkt? Fühlen Sie den Atem der Jugend in ihrem Nacken?
Und was tun Sie dagegen? Fitnessstudio? Regelmäßige Spaziergänge in der frischen Natur? Gesunde Ernährung? Oder gehören Sie zu denjenigen, die sich mit dem Älterwerden abfinden und sich mit philosophischen Fragen beruhigen?
Alter, körperlicher Verfall, Siechtum und Tod – muss ich diesen Weg gehen? Oder gibt es Hoffnung?
Die Therapie steht für unsterbliche Jugend. Fluch oder Segen?

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Besinnliches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Ingo Baumgartner

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Silberreiher von Ingo Baumgartner (Natur)
Unverzeihlich von Hans Witteborg (Besinnliches)
Meine neue Ledahosn von Margit Kvarda (Humor - Zum Schmunzeln)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen