Lieber Rainer,
Wir haben im Leben fürs Alter gespart, da es mit den Renten nicht weit her ist.
Jetzt gehen die Ersparnisse, die damals noch eine gute Kaufkraft hatte, weg wie warme Semmeln. Wenn man es richtig betrachtet, dann kann man es gemeinen Raub nennen.
Sehr gern gelesen dein Gedicht.
Es grüßt dich
Karl-Heinz
Goslar02.07.2009
Reiner ich gehöre seit langem dazu, ich warte nur drauf, dass man mich bei ROT über die Straße schickt
Lieben Gruß
Eveline
Weishex02.07.2009
Lieber Rainer, das Älterwerden wird von jüngeren Menschen gerne verdrängt, andere, welche in der Lebensmitte stehen, erinnern sich an manchen Hinweis der Eltern, was sein kann, wenn man in ein entsprechendes Alter kommt und merken, so unrecht hatten die Eltern nicht und manche Menschen nehmen sich wirklich zu wenig Zeit oder haben zu wenig Zeit für ihre Eltern oder ihnen bekannte ältere Menschen übrig, deshalb finde ich es sehr wichtig, dass du dieses Thema in deinem Gedicht aufgreifts. Herzliche Grüße, Inge
Night Sun02.07.2009
Lieber Rainer,
diese von dir angesprochenen Zeitzeichen lässt sorgen- und angstvoll in die Zukunft schauen. Und du hast vollkommen recht, besinnen wir uns ALLE, damit die Menschlichkeit wieder ihren Platz in der Welt finden kann.
Ein sehr schönes zum Nachdenken anregendes Gedicht.
Liebe Grüße zu dir, von Edeltrud
ewiss02.07.2009
Auch das gehört einmal so schön gesagt, lieber Rainer; es sollte ja noch so etwas wie Verantwortung geben in unserer Zeit!!! GlG Adalbert.
freude02.07.2009
Lieber Rainer,
Du hast es geschafft mit deinen Zeilen, gekonnt ein immer
grösser werdendes Problem zu veranschaulichen.
Dein Gedicht stimmt einem nachdenklich.. .
und nur schon damit bewirkt es, so hoffe ich, etwas in der heutigen Zeit.
Ein sehr schönes Gedicht!
mit liebem Gruss an dich...mirjam
mirjam02.07.2009
Lieber Rainer, ein "Zeit" Gedicht im besten Sinne, dazu noch ein sehr gelungenes!
Ganz liebe Grüße, Heino.
hsues02.07.2009
Lieber Rainer,
Du hast so Recht mit Deinen Zeilen und es fängt so oft schon bei vielen in der eigenen Familie an. Die älteren die nicht mehr so können die mag niemand mehr haben und die werden ganz einfach abgeschoben. Sollen sich doch andere darüm kümmern. Nur das sie auch selbst mal älter werden, daran denken sie nicht. Zeilen von Dir die viel mehr Menschen lesen sollten...
Liebste Sonnenherzensgrüße für Dich, von mir,
Gabi
Traumlandfliegerin02.07.2009
Lieber Rainer, ein Aufruf, der hoffentlich von ganz vielen Menschen gelesen/gehört wird!
Man kann nicht oft genug darauf hinweisen!
Ich danke Dir für dieses schöne Gedicht mit dem ich ganz konform gehe und grüße Dich herzlich
Gerhild
lesezeichen02.07.2009
Lieber Rainer,
alles ist stressiger geworden. Selbst die Älteren haben keine Zeit mehr beim Einkaufen. Schon verrückt.Die Gesellschaft will alles mitnehmen und möchte überall mitmischen. Die Alten kommen dann oft zu kurz. Gerne gelesen. Ganz liebe Grüße
Kristallklar02.07.2009
Lieber Rainer,
hatte einmal einen Zettel im Briefkasten. Darauf stand
NUR EIN BISSCHEN SPRECHEN.
Mehr wollte die alte Frau nicht.
Sie wohnte im Dachgeschoss eines Hauses, in dem ihre Kinder wohnten....
Grüße von Chris
cwoln02.07.2009
Lieber Rainer,
wie wahr. Wir werden schneller älter, als wir denken, wenn wir denn alt werden, ist ja auch eine Glücksache.
Deine Zeilen sind sehr lesenswert. Sehr gut geschrieben.
Liebe Abendgrüße sendet Dir herzlichst Simone
Simone Wiedenhoefer02.07.2009
Lieber Rainer, deine Fragen sind berechtigt, aber bald wir die Jugend nur in der Minderheit sein. Dann ist gar keiner mehr da, der sich um ältere Menschen kümmern kann. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke02.07.2009
Lieber Rainer,
du sprichst mir mit deinen Zeilen aus dem Herzen. Ja, jedem sollte bewußt sein, dass auch er einmal alt wird.
Ein gutes, wichtiges Thema.
Liebe Grüße
Anita
Anita03.07.2009
Danke lieber Rainer! Deine Gedanken - meine Gedanken! Liebe Grüße
Herzblattteam
Franz und Monika
FranzB03.07.2009
Lieber Rainer,
bin den Alten auf den Fersen in meiner Nähe...Ein gutes Gedicht für die heutige Zeit!
Liebe Grüße von Margit
Margit Farwig03.07.2009
Lieber Rainer,
für mich: ein in Form UND vor allem Inhalt bestechendes Mahn-Gedicht! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl03.07.2009
Bravo, lieber Rainer. Wie immer triffst du in Schwarze! Liebe Grüße Marion
marie5704.07.2009
Weise Zeilen in eine wunderbare Dichtung gebracht! Fürwahr, man denkt einfach zu kurzfristig. Jeder wird in diese Zeit geraten und hat dann, weil er vielleicht dieser Generation nicht gedacht hatte keinen Anspruch auf Ansprache... Indianer und Sizilianer zeigen hier eine gute Vorbildfunktion wie man sich der älteren Menschen gegenüber zu verhalten hätte.
Sehr gerne gelesen und danke für diesen dichterischen Gedankenanstoss
Herzliche Gruesse Klaus
manana2807.07.2009
Lieber Rainer,
vor allem vergessen viele Menschen, dass wir alle irgendwann einmal zu diesen "Alten" gehören. Ich nehme mir sehr viel Zeit für meine Mutter und auch für andere "ältere" Verwandte, schon um meinen Kindern vorzuleben, dass jung und alt zu Leben dazugehört, doch in unserer Gesellschaft zählt wohl nur noch Jugend und Geld. Sehr schön angemerkt.
Liebe Grüße
Gisela
Gisela Fischer03.08.2009
Lieber Rainer,
da sprichst Du mir aus der Seele.
LG: Herbert
Herbert Itter07.07.2010
Tolles Gedicht - nachdenkenswert, lieber RT!
Paule21.11.2014