Die Wikinger waren im Morgenland!
Ichwßte da die ach in afrika waren, Und wahrsceinlich, waren sie auch
in Amerika! Aber da Morgneland ist
mir neu. Aber barbarisch waren die schon! Irgendwie Gnadenlos. Ja, und
das stimmt! Nichts ist davon Übrig. Aber Skandinavien ist immer noch schön. So wie der Text von Dir.
Lg Klaus!
Klaus lutz09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
auch Erik ,der Rote,
stand ihnen zu Gebote
im Norden von Amerika
war er schon vor Kolumbus da.
Dein Exkurs in die Wikingergeschichte hat mir gefallen.
Herzlich grüßt Dich
Ingrid
ingrid Drewing09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
ausgestorben sind die Wikinger nicht,
nur heute fällt es unter einen anderen Namen.
Gerade in den letzten Tagen kam gegen Zahlung von Lösegeld ein
Tanker frei, Seepiraten hatten vor vier Monaten diesen Tanker in
ihre Gewalt gebracht.
Herzliche Sonntagsgrüße sendet Dir Monika
Katerminka09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
ja, die rauhen Nordmannen waren nicht zimperlich. Sollen sie nicht sogar Amerika entdeckt haben? Wie dem auch sei, heute sind sie zumeist recht friedlich, aber immernoch trinkfest.
Herzlich grüßt
Christiane
nanita09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
sehr interessanter Text und gern von mir gelesen und sie leben heute noch, hoffentlich immer mit friedlichen Absichten, so wünschenswert.
Liebe Sonntagsgrüße schickt Dir Gundel
Gundel09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
ein Klasse "Gedankenzug" über die Wikinger ist dir da gelungen!!! Das war/ ist schon ein besonderes Volk... .
Herzliche Grüße schickt dir
Kerstin
halbmond197209.08.2009
...und ihre Nachfahren in Amerika - suchen sie noch immer die Auseinandersetzung?
Wo sind die gleich wieder angesiedelt? Bitte hilf mir auf die Sprünge, Karl!
Herzlich der Paul
Paule09.08.2009
Kenne die tollsten Geschichte von diesem Volk aus dem hohen Norden Karl – Heinz und ja die Kinder, „Wicki“ eine Zeichentrickserie!!! Ja als Seefahrer und Krieger sehr berüchtigt!!! Liebe Grüße Dir
Herzblattteam
Franz und Monika
FranzB09.08.2009
lieber karl-heinz,
oje, noch ein geschichtsfan hier.
und ja die alten wikinger waren auch im
orient,
wikinger stießen während des 1.
kreuzzuges ( 1096-1099 ) sogar in den
vorderen orient bis nach syrien vor.
gern gelesen dein gedicht.
liebe grüße jürgen
brauny09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
du hast uns die Geschichte, und das Wikingervolk hier näher gebracht.
Dein Gedicht ist lehrreich, sodass es in Schulbüchern einen Platz finden sollte, da es nicht *trocken* zu lesen ist, wie mancher Exkurs.
Herzlich grüßt dich, Edeltrud
ewiss09.08.2009
Lieber Karl- Heinz,
du bist einfach ein souveräner Dichter, der nie einen leeren Dachstuhl im Kopf hat.
Bei dir klingt das ureigenste Thema aus einer reichhaltigen Kompositionspalette.
Das Volk der Wikingen, das die Welt in der Vergangenheit oft in Atem hielt hast du in Fakten sehr gut beschrieben.
Mit frdl. GR Karl- Heinz
Musilump2309.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
eine schöne Erzählung über die Wikingerhorden, die ich toll finde, mir sehr gefällt.
Liebste Herzensgrüße für Dich, von mir,
Gabi
Traumlandfliegerin09.08.2009
"Männer so schön wie der Norden sturmfest und trinkfest und stark wie ein Bär so war'n schon die Wikingerhorden Männer wie uns gibt's woanders nicht mehr." hat mal irgendwer gedichtet und nun sind sie alle tod...(grins)
aber dein gedicht lebt lieber karl-heinz, und du hast es gut verstanden, dass es gern gelesen wird.
Liebe Grüße Franzi
franziska8209.08.2009
Lieber Karl-Heinz, inzwischen gab es eine Band "Die Wikinger", die gute Tanzmusik machten. Leider haben sie aufgehört. Aber deine Wikinger sind ordentlich in der Welt herum gekommen. Du hast es sehr in deinem Gedicht beschrieben. Ihre Taten sind überliefert. Du hast nochmals an sie erinnert. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
sehr beeindruckendhast Du die Wikinger beschrieben, ein Genuss in jeder Zeile.
Ganz liebe Sonntaggsrüße schickt Dir herzlichst Simone
Simone Wiedenhoefer09.08.2009
Da sieht man's wieder, wenn man sich früh austobt, dann gibt es später Ruhe, lieber Karl-Heinz.
Herzlichst Adalbert.
freude09.08.2009
Mein lieber Ka-He,das ist ja wieder
ein echter Geschichtshinweis...wozu denn
noch ein Geschichtsbuch wälzen,wenn du
es viel interessanter in deiner so allseits bekannter Art,zu präsentieren weißt.
Liebe Grüße zu dir,
sieghild
sieka09.08.2009
Lieber Karl-Heinz!
Auch heute scheint es noch Wikingernachfahren
zu geben.
Täglich sind wieder neue Freveltaten von
gleichen Horden wie früher zu hören.
Die Welt kommt nicht mehr zur Ruh.
Leider sind wir kleinen Leute nicht in
der Lage, diesem Treiben ein Ende zu bereiten.
Herzliche Sonntagsgrüße schicken euch
Horst + Ilse
Malerin09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
ein interessante "Lehrstunde" in Sachen Geschichte.. und dies noch gut gereimt! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl09.08.2009
Lieber Karl-Heinz,
ein sehr schönes Gedicht. Ich liebe Geschichten aus dem Norden. Obwohl ich glaube, dass sich zur Zeit der Wikinger, die in Mitteleuropa lebenden \"Barbaren\" auch nicht viel umgänglicer benommen haben!
Lieben Gruß
Wiebke
bellis10.08.2009
nun ja bei laufen zur Zeit die Wikingerfilme. Es grüßt Margit
mkvar23.08.2009