Den Steilen Zahn, auch Weib genannt,
hast du hier wohl vergessen.
Er ist uns Männern wohlbekannt.
Der geht auch mit dir essen.
Denkfix07.09.2009
Lieber Paul,
der Milchzahn hält nur kurze Zeit.
Warum, möchte ich wissen.
Er wackelt plötzlich, nicht plombiert.
Mit Zwirnsfaden gerissen.
Schade eigentlich, um die schönen, ersten Zähne.
Grüße herzlich, Chris
cwoln07.09.2009
Lieber Paul,
...da sprichst Du mir ja heute direkt aus meiner zähneknirschenden Seele, denn ich kommen gerade von meinem "Besuch" beim Kieferchirurgen zurück. Ich kann Dir nur beipflichten, daß die Zahnlosigkeit eine dumme Sache ist und zu einer Verzahnung von ungünstigen Umständen führen kann, die das seidene Schimmern der Zähne verblassen lassen kann. Und wenn dann der Zähne Bett - gestatten Herr Knochen, Vorname Kiefer- noch etwas ungemütlich wird, dann hängt es oft am zahnseidenen Faden...
Grüße in den Tag, zwar noch etwas schmerzgeplagt aber dafür zahnlichst befragt ;-) übermittelt der Steffen
Ars Somniandi07.09.2009
Lieber Paul,
hier zeigst Du uns auf reizvolle Weise die Zähne,klasse gemacht!
Herzlichst
Ingrid
(1.Str.,4.Z. "ich find's doof")
ingrid Drewing07.09.2009
Lieber Paul, klasse (metrisch sowieso) geschrieben!!!.
Und wenn du dann noch einen steilen Zahn hast, da lachen die Dritten...(:-))
Herzlichst Uwe
Theumaner07.09.2009
lieber Paule,
du kannst ja richtig mit Worten zaubern! Gefällt mir sehr gut. Dass in dir noch "Biß" ist (ob mit oder ohne allen Zähnen, Lächeln) - beweist du ja täglich mit deinen schönen Texten.
herzliche Grüße
Anita
Solino1007.09.2009
...viele haben auch noch Haare auf die Zähne
und manche eine ganze Mähne!
Fein gereimt, Paul!
LG Bertl.
freude07.09.2009
Und du bist ein steiler Zahn! Und ich hab einen Zahn auf Dich! Aber der Zahn der Zeit hat meinen Zahn auf Dich einschrumpeln und weich werden lassen.
Ach Paul, ich bin ja so unglücklich!
aber wie Du wieder diese Zähne in Reih und Glied gebracht hast, wenn sie so um die Ecke rum bringst, so mitten im Satz! Das kannst nur Du so ausgeprägt!
Da freut sich manches Dichterherz
da wackelt manches Huhnes Sterz,
nein lieber Paul, das ist kein Scherz,
Du dichtest niemals was verkehrt´s!
Grüßli von`s Heideli
heideli07.09.2009
Hallo Paulchen,
und wie siehts mit den Haaren auf den Zähnen aus,grins.
Schönes Zähnchengedicht,also immer brav zum Zahnarzt.
Ich grüß dich ganz lieb.maria
maza07.09.2009
Liebe Paul,
Köstlich witzig.
Margaret von Zwischenahn
wackelt mit dem Kuchenzahn
in der Nachmittags Kaffeestunde
und der Tratsch macht seine Runde.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar07.09.2009
Lieber Paul,
der zahn hat es in sich oder vor allem wenn die Kostzur Babynahrung wird. Schöne Gedanken zum "Zahn". gann liebe Grüße von Iris
Kristallklar07.09.2009
nett geschrieben, vg Julia
kugelblitz07.09.2009
Hei Onkel Paul hier ist mal wieder der cAVALLO; STELL DIR VOR WAS MEINE oMA IMMER TRILLERTE,sie war immer der Meinung, ich sollte meine Zähne zusammenbeissen,das hab ich auch gemacht,als ich(war vier) sie in der Wade biss als sie auf der leiter stand
ich musste es ihr beweisen das ichs begriffen hab.Schönen abend!
Dalan07.09.2009
Lieber Paul,
das Lächeln und Lachen, das du mit deinem Gedicht auslöst, zeigt sie alle..bzw. die , die noch da sind: ZÄHNE! :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl07.09.2009
nur gut, dass deinen gedichte so zeitlos schoen sind, dass kein zahn an ihnen nagen kann...!
es grinst mal
kordi
kordula08.09.2009
"Ich definiere „Zahn“ indessen:
recht scharf und bissig – wie`s auch sei,
Wer zahnlos ist, der merkt`s beim Essen:
nur Pudding noch und Haferbrei!!
Einfach köstlich - sehr gut lieber Paul!
Ich niemals wähne,
ein Leben ohne Zähne,
so ist´s wahrlich gewiss
muss sein, Gebiss!
Schmunzelgrüße der Franz mit Monika
FranzB08.09.2009
Schön, war gestern noch beim Zahnarzt, war wieder was rausgefallen...
mir gefiel das garnicht! Dein , lieber Paule, (euer Gedicht) aber sehr.
Herzl., Heino
hsues08.09.2009
Klasse das Ur-Werk und die Gemeinschaftsergänzung - perfekt!!!
Mir scheint, heute ist der Tag der Teamworks!
Einen schönen Abend! Dagmar
maerchentante08.09.2009
Hallo Paul
grins.... ist ja köstlich....
Heidemarie
Heidemarie Rottermanner08.09.2009