Lieber Helmut, wie wunderbar ironisch du die "frühe" Weihnachtszeit beschreibst, die ja schon fast zu Karneval anfängt.. Klasse.
Liebste Grüße in die Nacht,
Barbara
Faltoehrchen23.09.2009
Lieber Helmut,
zum Glück besteht Weihnachten nicht nur aus Fressalien.Ich ärgere mich auch jedes Jahr ein wenig über diese Unsitte und warte auf den Tag, an dem Osterhasen unterm Weihnachtsbaum liegen.Du hast das in Deiner Satire sehr gut moniert.
Herzliche Mittternachtsgrüße sendet Dir
Ingrid
ingrid Drewing23.09.2009
Lieber Helmut,
und wenn es dann zu Ostern Ferderweißen gibt, dann sind wir allen kalender-einkaufs-bekloppt! ;-)
Liebste Nachtgrüße
Faro,
der heute mal von "oben" liest ;-)
hansl23.09.2009
Jetzt sind in der Industrie
die Vorbereitungen für Ostern
an der Reihe. ABe res gibt
schon total guten Kram.
Christstollen. Das ist so
mein Ding. Aber irgendwie
pervers alles. Aber das
ist auch so ein Nebenef-
fekt der Geburt von Jesu.
Er hat eine Menge Arbeits-
plätze geschaffen. Und
zwar in der Süßwarenindu-
strie. Auch oder das kann
auch so eine kleine Hoff-
nung sein. Aber trotzdem.
In Wahrheit ist das Leben
und die ganze Welt nur
noch komisch! Der Text
gefällt mir!!!
lg klaus!!!
Klaus lutz23.09.2009
Lieber Helmut, die Industrie stellt sich leider sehr schnell darauf ein,
wenn die Nachfrage da ist. Ich versuche mich noch zu beherrschen und
kaufe Marzipan und Co noch nicht, aber die Versuchung ist doch schon
da.
Einen lieben Morgengruß von Monika
Katerminka23.09.2009
Lieber Helmut, seit Anfang September liegt das Zeug überall herum. Bald kommen schon die Ostereier. Wir holen kaum etwas von den Weihnachtsumsatzsteigerungsartikeln. Erst nach Weihnachten, wenn sie herunter gesetzt sind, greife ich zu. Wieheißt es doch "Geiz ist geil! Liebe Grüße Norbert
norbert wittke23.09.2009
Tststs,was sag ich dazu lieber Helmut,
denn Kindern versucht man beizubringen es ist zu früh,und was machst du,du stopfst das Zeug in dich rein.
ES IST NOCH KEINE WEIHNACHTSZEIT.
Lach
Sei lieb gegrüßt.maria
maza23.09.2009
lieber Helmut,
halt so wie im richtigen Leben. Auch wenn noch nicht die Zeit dafür ist - wenn es da ist - will man`s haben. Braucht man`s wirklich - und schon so früh? Plätzchen fast über ein Jahr nicht gegessen - die ersten sind einfach die besten. Leider schmecken sie an Weihnachten dann wirklich nicht mehr - zu lange davor schon gegessen. Schön wäre - sich einfach die Vorfreude zu "bewahren" und noch ein wenig den inneren Schweinehund bekämpfen. Ein harter Kampf. Lächeln.
von Herzen liebe Grüße
Anita
Solino1023.09.2009
Lieber Helmut,
bin ich denn hier die einzige, die sämtliche Weihnachtsartikel bis Dezember stoisch ignoriert? Das gibt es doch gar nicht ;-) Jetzt weiß ich auch, wer für die Nachfrage sorgt, die uns dann die Spekulatiustüten immer früher in die Regale stellt! Ihr solltet euch echt was schämen, ehrlich ;-D
Liebe Grüße an alle Weihnachts-Naschkatzen,
Wiebke
bellis23.09.2009
Lieber Helmut,
eine Satire ganz nach meinem Geschmack.
Klasse geschrieben.
Denke die Osterhasen und Zuckereierproduktion läuft schon zum nahtlosen Übergang, damit sie pünktlich zum Weihnachtsfest in den Regalen steht.
Lieben Morgengruß für dich, von Edeltrud
ewiss23.09.2009
hallo helmut, jawohl so sit es, super geschrieben. ich habe über dieses thema vorgestern geschrieben, der NDR gab es mir in auftrag und es wird anfang oktober im rundfunk vorgetragen. erst danach werde ich es bei e-stories veröffentlichen. schönen tag wünscht gerne herta marie
Zauberfee23.09.2009
Lieber Helmut!
Es ist jedes Jahr dasselbe Theater,
dass die Weihnachtsartikel schon Monate
vorher angeboten werden.
Zu Weihnachten ist es dann nichts neues
mehr.
Herzliche Grüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin23.09.2009
Lieber Helmut, das denke ich auch alle Jahre wieder. Wir werden so mit Sachen zugeschmissen und keiner macht mit :-) Wo kommen bloß die ganzen Dicken her?
Sehr schönes Gedicht!
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner23.09.2009
Vieles, lieber Helmut, ist aufgezählt, was so richtig schön pummelig macht. Und da bin ich einfach noch zu eitel! Gefiel mir, deine Gedankenwelt! RT
rainer23.09.2009
Lieber Helmut,
tztztzt, was soll ich denn nun dazu sagen???...lächel.
Du kleines, großes Schleckermäulchen...;-))
ES IST DOCH ABER NOCH GAR NICHT WEIHNACHTEN.....
Aber das ist ja auch gemein, gell???
Versuchungen an sooooo vielen Ecken.
Ja und was bitte ist dann mit Weihnachten? Was machst Du dann?...smile.
Liebste Herzensgrüße für Dich, von mir, Gabi
Traumlandfliegerin23.09.2009
Lieber Helmut, herrlich real geschrieben.... da kann man nur sagen....arme Kinder der heutigen Konsumgesellschaft....bald liegt der Nikolo überall herum und im Dezember gibt es gar keinen mehr zu kaufen....
Es gibt für nichts mehr eine besondere Zeit... alles gibt es fast ganzes Jahr.. und bis die zeit kommt, hat man bis oben hin genug davon.....Traurige Zeiten, man muss es zwar nicht kaufen, aber man kann sich auch nicht wirklich davon distanzieren.... Ich danke dir für dein wunderbares Gedicht, das mich jetzt ganz schön in Fahrt gebracht hat... konnte fast nicht aufhören zu schreiben...schmunzel... Liebe Grüße in die Nacht wünscht dir Gabriela.
Seele23.09.2009
Lieber Helmut!
Weise Worte die ich nur unterstreichen kann! Sehr gut beschrieben unsere heilige Zeit!
Herzlichst Klaus
manana2824.09.2009
Na und so vergesse ich wieder dies, was von Wichtigkeit ist. Wolle abspecken! Zu lecker alles von Dir!!!
Schmunzelgrüße Franz mit Herzblatt
FranzB24.09.2009