Ein Gedicht von einem Gedicht
Einst wollte ich Gedichte schreiben.
Ich hatte es noch nie getan,
und mir die Dichter einverleiben,
das Ganze wurde fast zum Wahn.
Ich las den Schiller rauf und runter,
auch Goethe, Lessing, Ringelnatz,
doch mein Niveau blieb immer drunter,
und es war alles für die Katz.
Ich fragte Lehrer Waldemar
den ich zur Schulzeit schon gekannt,
ob ich ein guter Schüler war.
Der hat mich Dilettant genannt.
Ich fragte einen Dirigenten
der ziemlich musikalisch war.
Mein Weib und er zusammen pennten,
mit zweiundzwanzig, fast ein Jahr.
Der sagte zu mir: lieber Fritz,
dir fehlt der Rhythmus, glaube mir.
Was du da reimst ist doch ein Witz.
Bleib einfach mal zum Tanzen hier.
Der Tanz war noch nicht ganz zuende.
Mein Weib sah mich verwundert an,
da schrieb ich Texte an die Wände,
nur rein mental, und was stand dran?
Ich lese euch den Text nun vor.
Ganz deutlich im Dreivierteltakt.
Ich hoffe, ihr habt viel Humor.
Mich hat der eh schon längst gepackt.
Es tanzte der Friedrich mit seiner „Ma belle“
den langsamen Walzer mal langsam, mal schnell.
Als er seinen Rücken der Tür zugewandt
kam grad Kellner Jochen mit Bier in der Hand.
Der Friedrich, er drehte sein Weib mit viel Schwung,
er wähnte sich seltsamerweise fast jung,
da stieß er dem Kellner frontal vor den Bauch,
der fiel fast zu Boden, das Bier aber auch.
Ma belle war nass und der Friedrich erst recht,
und weiter zu tanzen war auch ziemlich schlecht.
Deshalb ging der Friedrich mit Traudl nach Haus,
drum sind das Gedicht und der Walzer auch aus.
Vorheriger TitelNächster Titel
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Jürgen Berndt-Lüders).
Der Beitrag wurde von Jürgen Berndt-Lüders auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 09.10.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Jürgen Berndt-Lüders als Lieblingsautor markieren
Vorwärts in die Vergangenheit - Korrigiere deine Fehler
von Jürgen Berndt-Lüders
Ein alter, kranker Mann versucht, sich selbst in der Vergangenheit zu beeinflussen, gesünder zu leben.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: