Liebe Gundel, auch die schönsten Sachen, können uns wehmütig machen. Nur an gute Dinge denken, können uns davon ablenken. Liebe Grüße Norbert
norbert wittke11.10.2009
Liebe Edelgunde , ganz wundervolle wehmütige Gedanken...Glück und Freude wenn ein Herz angenommen wird, aber tiefer Schmerz wenn es abgelehnt wird..
herzensgrüsse zu dir in den Sonntag von Gabriela.
Seele11.10.2009
Gundel, das passt gut zum Herbst und läßt gedanklich einiges offen; warum muss immer Wehmut gestreut werden, in einer Zeit, die viel fortschrittlicher sein könnte?
GlG von Adalbert
freude11.10.2009
Wehmut niemals ist von Dauer,
irgendwo ein Mann auf Lauer,
nur die Frage nach dem Sinn
shit, schon wieder ist es hin!
Gundel mein Mädel, die Männer und ihre Denkweise, nicht alle sind so liebe Kerlchen wie der arme kleine Poet Franz
*Habe auch meine Macken oder Ecken und Kanten!
Liebe Grüße Dir und in Ehrlichkeit, Deine Gedanken lese ich immer gerne!!!
Franz mit Herzblatt Monika
*Bekommst eine Rose von mir!!!
FranzB11.10.2009
Liebe Edelgunde,
wirklich wehmütig und sie haben mir sehr gefallen.
Wirklich schöne Zeilen zum Sonntag.
Liebe Sonntagsgrüße schickt Dir Simone
Simone Wiedenhoefer11.10.2009
Liebe Gundel,
ein sehr schöner mit viel Wehmut erfüllter Haiku/Tanka, die Gedanken machen traurig, weil man eigentlich kein Geschenk ablehnen sollte. Ich grüße Dich sehr herzlich bei kühlem, grauen Himmel, alles Liebe und einen schönen Sonntag von Christina
schreibmaus11.10.2009
liebste gundel,
wunderschöne wehmütige zeilen, die ich vin der frohnatur seh, sehr selten lese!
aber das wetter und eine nichtbeachtung solch eines schönen geschenkes, kann auch wirklich wehmut hervorrufen!
schicke dir liebste sonnenherzengrüße, ice
icemoonlight11.10.2009
Liebe Gundel,manch ein Auge vermag die Kleinigkeiten, die das Leben ausmachen,
nicht zu betrachten wissen.
Dein Tanka ist wie eine gefüllte Rose.
L.G.,sieghild
sieka11.10.2009
Liebe Gundel, das sind Gedanken und ist ein Gefühl, zum Herbst passend...
Lieb grüßt dich der Heino, vom Kaiserstuhl zurück!
hsues11.10.2009
Liebe Gundel, dieses Gedicht, falls es dich betrifft, ist so tieftraurig und bitter, dass ich nur von Herzen wünsche, dass es frei erfunden ist.
Hab ganz herzlichen Dank für deinen netten Kommentar und sei lieb gegrüßt von Heinz
Heinz Saering11.10.2009
liebste gundel,
geschenk nicht angenommen? zerstachen die stacheln der rose das herz? nur rosenblätter demnächst, diese weichen zarten und wehmut und melancholie verabscheuen sich in deinem werke zu stehen! ein tolles werk welches mich sehr zum nachdenken anregt! dir glg vom
uli
holy11.10.2009
Liebste Gundel,
das sind Gedanken, die immer wieder zutreffen. Das hast Du schön gedacht und in ein Tanka gebracht. Das gefällt mir wieder sehr gut.
Sei ganz lieb gegrüßt von Deiner Margit,
die kleine Gesellschaft bleibt bis Morgen....freu
Margit Farwig11.10.2009
Liebste Gundel,
dies malt ins Herz und in der Seele wahrlich Wehmut, und melancholische Klänge, wenn ein solch liebevolles Geschenk nicht angenommen wird.
Ein wunderbares Tanka, voller Gefühl.
Liebste Grüße für dich, und habe einen wunderbaren Wochenbeginn, Edeltrud
ewiss12.10.2009
Liebe Gundel, tieftraurig kommt dein Tanka daher. Dennoch sehr gekonnt die Thematik der „verschenkten Liebe“ dargestellt. Man spürt die Wehmut hautnah.
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner12.10.2009
Liebe Edelgunde,so liebevoll sind deine Worte geschrieben.Man hört die Wehmut heraus , das einzig artiges Geschenk was nicht ankommt.Vieleicht kommt ja mein Abendgruß bei Dir an.Viele liebe Grüße Marion
nino van12.10.2009
Liebe Gundel,
oh das ist aber traurig,seufz
aber schön wie du es geschrieben hast,wenn man bedenkt wieviel Mühe dahinter steckt,warum nicht angenommen??
Sei leib gegrüßt.maria
maza01.11.2009