Es lag auf dem Klo eine Brille. Dort am stillen Örtchen ...in Stille. Sie konnte nicht sprechen, sie konnte nur brechen, beim Sitzen auf ihr, wider Wille. Der Hans machte heute ´ne Wette. Könnt pinkeln auf einer Toilette. Das circa 2 Stunden, hab ´s komisch gefunden, (ob er ´s mit der Prostata hätte?) Es lagen am Klo, Stückzahl Vier. In Packung, Toilettenpapier. Manch einer sprach barsch: „Das ist für den A.... !“ (Kein Notenpapier für ´s Klavier). Die Bürste, sie stand nass herum. Sie fühlte sich schmutzig und dumm. Sie durfte im Kühlen, nur wischen beim Spülen, als Klobürste nahm sie das krumm. Am Häuschen zu Haus war sein Motto, das Leben ist wie das Spiel Lotto. Bist Du zu vermessen, auch beim vielen Essen, kriegst schließlich du den „flotten Otto“. Die Dusche im Bad war defekt. Beim Duschen hat er ´s nicht gecheckt. So duscht er zu heiß, ist – wie ´s jeder weiß - dann schließlich daran bös verreckt. Die Klofrau, sie saß vor der Türe, beizeiten, da las sie Lektüre. Man ging ein und aus, kein Trinkgeld sprang raus. So kriegte sie Magengeschwüre. © kh. 20.11.2009
Vorheriger TitelNächster TitelGewidmet all den Menschen, die einen Job verrichten, den andere zu tun nie bereit wären. Hut ab auch für diese wichtige Tätigkeit, die für die Hygiene und Sicherheit eines unserer ältesten Bedürfnisse zuständig ist. Klaus Heinzl, Anmerkung zum Gedicht
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Heinzl).
Der Beitrag wurde von Klaus Heinzl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 20.11.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Heinzl als Lieblingsautor markieren
Humorvolle Gedichte
von Klaus Heinzl
Gedichte können romantisch sein, gesellschaftskritisch aber auch mal witzig und satirisch. In einer Zeit des Comedy ist dieses Buch ein herrlicher Zeitvertreib und lässt Heinz Erhardt und Ringelnatz wieder neu aufleben. Auch wurden bewusst fast alle Werke mit Grafiken ergänzt, die ebenfalls der Feder des Lyrikers entsprangen und den Unterhaltungswert steigern.
In 255 Seiten wurden 141 Gedichte vorgestellt, die sicher unterhaltungswertig sind und als Geschenkidee optimal geeignet. Lassen Sie sich vom Inhalt überraschen und bereichern Sie Ihr Archiv um dieses lesenswerte literarische Werk.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: