Artur Hüttemann
kleines Adventsgedicht
Wie schön war´s damals, einfach Kind zu sein,
die Welt erwartungsvoll mit großen Augen anzusehen.
Noch ohne Argwohn vor dem bunten Lichterschein
der nahen Weihnacht hoffnungsvoll zu stehen.
Und in den Tagen des Advent im letzten Sonnenschein,
da sah man abends hinter rot erhellter Wolkenschicht
oft bis in Christkinds gluterhitzte Backstub rein,
der Duft von frischen Plätzchen streifte das Gesicht.
Ja, in Erwartung weihnachtlicher Gaben,
die uns vom Christkind unter seinen Baum gelegt,
da zeigten wir uns artig, Mädchen wie auch Knaben,
wurden auch sonst im Jahr viel Streiche ausgeheckt.
Schön war es damals in den frühen Kindertagen,
es lag so eine wunderbare Stimmung im Advent.
Bescheidenes ward damals bittend vorgetragen,
auch eine Tugend, die man kaum noch kennt.
Advent hat offenbar den wahren Sinn verloren,
die gnadenvolle Himmelsbotschaft wurde zugehängt
Ward uns das Christkind denn umsonst geboren,
wenn Gut und Geld das Heil der Welt verdrängt?
Artur von Zell
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Artur Hüttemann).
Der Beitrag wurde von Artur Hüttemann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.11.2009.
- Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).