Lieber Heino,
hast meine Haltung heute punktgenau getroffen...aber jetzt noch das Bier leeren und dann ab ins Bett!
Deine gelungenen Verse machen mir es leichter...:-)
Liebste Nachtgrüße in Echtzeit
Faro
hansl07.12.2009
Lieber Heino.
Mit Deinen Worten hast Du leise
den Menschen allen hier gesagt,
in wunderbarer Dichterweise,
was Dich betrifft und was Du magst.
Ich kann dazu nur gratulieren,
und hoff´,dass alle Dich verstehn,
wie kann ich anders reagieren:
Ich freu mich auf ein Wiedersehn.
Auch ich werd gehen jetz zur Ruh
und hwünsch, ich krieg die Augen zu.
Lieben Gruß
Arachova
Arachova07.12.2009
Wie gut, dass Du es nicht lassen kannst, Heino!
Guten Morgen vom Paul um 4 Uhr früh...
Paule07.12.2009
Ach, lieber Heino,
Dein Gedicht hast Du so locker daher geschrieben und gefällt mir sehr, treffsicher und auf den Punkt gebracht. Mir fällt zur Zeit nicht`s ein, drum lasse ich es sein. Ich wünsche Dir weiterhin tolle Ideen zum Schreiben. Liebe Sonnengrüße schickt Dir Gundeö
Gundel07.12.2009
Lieber Heino,
Immer Clown kann man nicht sein.
Manchmal plagt einem die Pein.
Dann ist's gut, auch mal zu klagen.
Anderen die Wahrheit sagen.
Doch auch ich bin lieber Clown.
Will auf Schönes, Freude baun....
Dir eine gute Woche wünscht Chris
cwoln07.12.2009
Das merkt man an der Qualität
die dir gut zu Gesichte steht.
Ich finde immer wieder toll
was du so schreibst. Echt wundervoll.
Jürgen Denkfix
Denkfix07.12.2009
Zustimmung, kenne dies zu gut Heino!!! Grüße Dir und Familie
Franz und Monika - Herzblatt
FranzB07.12.2009
Und sehr gern lesen wir weiter
was du schreibst - vorwiegend heiter!
Liebe Grüße
Anita
Anita07.12.2009
Nun Heino da hast du
Recht, es ist immer gut
von dir zu lesen.
LG sendet dir Margit
mkvar07.12.2009
Lieber Heino
ist es nicht herrlich, wenn einem das Dichten so viel bedeutet, dass man ohne nicht mehr leben kann. Ich sammle im Moment viele Eindrücke, leider gelingt es mir nicht sie in Worte zu fassen oder aufs Papier zu bringen. Irgendwie ist mein Kopf leer und ich bin auch ziemlich im Druck punkto Beruf und Familie. Ich hoffe, ich finde bald wieder den Weg zurück zum Dichten.
Herzliche Grüsse
Ursula
seestern07.12.2009
Lieber Heino,
so spielerisch dahin gesagt,
und lyrisch scherzend sanft geklagt,
auf dass es Dich und uns begeist're,
bist halt doch einer unsrer Meister!!!
Ganz herzlich grüßt Dich
Ingrid
ingrid Drewing07.12.2009
Lieber Heino,
sollst ja auch nicht darauf verzichten,
ich freu mich darüber
und die anderen auch,
also bevor du schlafen gehst ,dichte was,und wir haben alle was davon.
Klasse dein Gedicht,toll zu lesen
Sei lieb gegrüßt.maria
maza07.12.2009
Lieber Heino, weiter so. Deine Gedichte haben Format und sind eine große Bereicherung für uns alle. Ganz egal welches Thema du auch wählst. Vor dieser Frage stehe ich manchmal auch und entscheide dann nach Gefühl.
Dieses ist hier ist auch wieder sehr stark geschrieben!
Herzlichst Uwe
Theumaner07.12.2009
Lieber Heino!
Auch ich hab lange darüber nachgedacht, in welcher Rolle ich im Leben manchmal steh. Ist es gut, wenn ich Menschen zum Lachen bringe. Sollte ich ab und zu die Rolle des Comikers oder gar des Kasperl übernehmen... Ich denke, dass Menschen auch mal über sich selbst lachen können sollten. Bei der Bundeswehr sah ich mal durch ein Fernglas verkehrt rum... einfach aus Interesse.. dabei stand ein Vorgesetzter Feldwebel vor mir (eigentlich nur einen Meter) und erschien, als wäre er 50 Meter weg. Da kam mir die Idee, meinen Kameraden zu erzählen, ich hätte durch diese Sinnestäuschung tatsächlich geglaubt, er wäre ewig weit weg und hätte mich beim Durchschauen geäussert mit den Worten... EI GUCK... DER HUPFINGER DAS KRUMME FERKEL ... (was der Feldwebel natürlich hat hören müssen). Diese Geschichte verbreitete sich im Lager wie ein Lauffeuer. Ich, der ich nur witzig sein wollte und natürlich nie diesen Text von mir gab, war nun trotzdem der Idiot der Kompanie... Am Peinlichsten aber war es für mich, dass der betroffene Feldwebel schließlich zu mir kam und mich bat, nochmal diesmal RICHTIG in das Fernglas zu gucken... ob er nun wieder gerade sei... Tja... soviel zum Thema WIE MAN SICH ZUM KASPERN MACHT...
Gern wird man von der Gesellschaft als Idiot oder Verrückter geoutet und schnell kann man seinen Ruf verlieren.
Deine Zeilen regen zum Nachdenken an.
Speziel von Dir denke ich, dass Du Dich keineswegs zum Clown machst... und wenn, dann so genial, dass man Dich nur gut beurteilen kann!
Herzlichst Klaus
manana2808.12.2009