Hurra, jetzt ist er doch schon da,
schön Weiß, so wie er immer war,
sah den Schnee, so ist das famose,
doch leider wieder nur aus der Dose.
Sprühdosen wie jedes Jahr der Renner,
ist er doch nichts für den Kenner,
so wie er den Schnee schon früher sah,
ist er lang schon nicht mehr da.
Damals Weiß und Unbefleckt,
kommt er runter meist voll Dreck,
den man Heut auch nicht mit Zunge leckt,
weil er nicht mehr so wie früher schmeckt.
Doch wenn er dann noch kommen mag,
ich dann doch ganz unverzagt,
den Versuch zu starten und Probieren,
und den Geschmack dann zu Studieren.
Doch wohl bedacht nicht überall,
denn bei uns ist Hund` befall,
derer laufen hier doch sehr viele,
Markierend ihre neuen Ziele.
Der Geschmack dann nicht ganz unverfälscht,
was Du dann für Echt wohl hältst,
gibst ihn dann lieber doch den Schwestern,
und freust Dich wie ein Kind im Gestern.
© Helmut Wendelken
16.12.2009
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Helmut Wendelken).
Der Beitrag wurde von Helmut Wendelken auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 17.12.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Wir Kinder aus dem JWH
von Annett Reinboth
Mein Buch "Wir Kinder aus dem JWH", erzählt von meinen ersten 18 Lebensjahren.
Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen. Mein Elternhaus war ein kaputtes und krankes dazu.
Es war nur eine Frage der Zeit bis ich in einen JWH eingewiesen wurde. Viele glaubten damals das so ein Jugendwerkhof für Verbrecher sei. In meinem Buch geht es nicht darum, das ich nach dem Mitleid der Menschen schreie. Ich stelle nur in Frage, ob das was man uns damals angetan hat noch in einem gesunden Maße gerechtfertigt werden kann...
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: