Die Tanne
Dieser Baum steht meist im Wald.
Doch wird es weihnachtswinterkalt,
holt man ihn gerne in die Stuben.
Mädchen freun sich dran - auch Buben
Dann singt man drunter frohe Lieder.
Eines geb ich hiermit wieder:
Oh Tannenbaum – oh Tannenbaum,
wie grün sind deine Blätter.
Hier muß ich diesen Dichter tadeln:
Der Baum, der trägt nur harte Nadeln!
Gut – vielleicht auch hätt er
Laub lieber. Nicht solch spitze Stecher
für weihnachtliche Wohngemächer.
Doch es ist nun einmal Fakt:
Ohne die Nadeln wär er nackt.
Wie er es später ja auch ist,
wenn er vergammelt auf dem Mist.
Doch liebe Eltern, laßt euch sagen,
veräppelt nicht so eure Blagen!
Singt ehrlichere Weihnachtslieder
und nicht alle Jahre wieder
von des Weihnachtsbaumes Blätter.
Die Tanne fänd` das auch viel netter.
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Kurt Herchenbach).
Der Beitrag wurde von Kurt Herchenbach auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 22.12.2009. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Kurt Herchenbach als Lieblingsautor markieren
Rhein-Perlen (Anthologie)
von Gudula Heugel
In diesem Buch stellen 15 Autoren ihre Texte (Gedichte und Kurzgeschichten) vor, die anlässlich einer Wettbewerbsausschreibung für diese Anthologie ausgesucht wurden - und die hier gemeinsam ihre "Rhein-Perlen" präsentieren.
Viele interessante Beiträge gingen bei der Anthologie-Ausschreibung im vergangenen Jahr ein und signalisierten, dass „Perlen“ gefunden wurden: Ganz besondere Perlen, nicht für jeden sichtbar, weil sie verborgen sind, aber von dem entdeckt werden können, der mit dem Herzen sieht, so hieß es in der Wettbewerbsausschreibung.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: