Lieber Helmut,
Er war ein Streuner besonderer Art
hat sich mit jeder Mischung gepaart.
Ein Rentner hat ihn aufgenommen
und ist so auf den Hund gekommen.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar04.01.2010
Liebe Helmut,
warum ein "Hinausgehen" fast immer mit einem Verlassen verbunden ist ..oder sein muss, habe ich noch nie verstanden..es gibt doch auch ein Zurückbleiben, Mitgehen, (Er)Warten usw., wo überall mehr Verständnis als Schmerz und Enttäuschung drin ist...
Liebe Nachtgrüße
Faro
hansl04.01.2010
Lieber Helmut !
Drücken Dich auch Sorgenfalten,
Deine Beine, sie erkalten...
dennoch sollst Du nicht verzagen,
heute drückt es Dir im Magen,
morgen geht es Dir drum besser,
nimmst Dir aus dem Schrank das Messer
und dann lass den Kummer sein,
Frühstückseier schmecken fein.
Köpfe sie gleich nach dem Kochen.
Auch der Kaffee wird gerochen.
Und dann trinkst Du ohne Mühe,
ein Glas Saft und Milch der Kühe...
Frisch gestärkt und ausgeschlafen,
kann Dich nun kein Kummer strafen.
Denk daran, mein Freund, es gibt,
gar so manche, die Dich liebt...
Wart nur ab, Du siehst sie nicht,
denn Du stehst zu sehr im Licht...
bist geblendet noch der Alten,
bald jedoch kann nichts Dich halten
und Du wirst, denk nur an mich,
eh Du´s checkst verlieben Dich.
Denn die Holde (siehst sie kaum)
wartet hinter einem Baum.
Darum freue Dich schon jetzt,
bist zwar immer noch verletzt,
aber morgen ist es gut,
hoch den Kopf, ich mach Dir Mut!
Alles wird gut, mein Freund!
PS: Dein Nachsatz verwirrt mich etwas... Du hast KEINEN Hund... und der heisst Boomer? Vielleicht steh ich auch auf der Leitung...
manana2804.01.2010
Lieber Helmut, mein Protest begann schon viel früher. Zuerst dachte ich: wie kann ein Mann seine Frau als sein Eigentum betrachten?
Ganz schön an der Nase rum geführt.
Lies mal meine KG von der Hühnersuppe.
Jürgen Denkfix
Denkfix04.01.2010
Lieber Helmut,
zum Glück hast Du die Verwirrung am Schluß deines Gedichtes in deinem ergänzenden Text behoben. Und dennoch kann man die Problematik des streunenden Hundes auf die Beziehungen zwischen Menschen anwenden. Wie weit dürfen, wollen oder können wir die Freiheit eines anderen Wesens einschränken? Wird die Liebe des anderen dadurch weniger, weil er andere Ziele hat? Dürfen Verlustängste über der Liebe zu einem anderen stehen? Sollte man, was man liebt, respektieren und gehen lassen?
Ich hatte mich, schlaflose Nächte hinnehmend, entschieden, meinen streunenden Hund ziehen zu lassen, trotz der Gefahren besonders durch Autos. Er kam immer zurück und starb glücklich an Altersschwäche. Aber er hatte mich eben gezwungen, mir einst all diese Fragen zu stellen. Ich bin eben der Meinung, was man liebt, sollte man nicht zwanghaft halten.
Herzlich grüßt
Christiane
nanita04.01.2010
Ach, lieber Helmut. Nun bin ich aber froh, deine Auflösung am Schluss gelesen zu haben :-) Kompliment, ein klasse Gedicht!!
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner04.01.2010
Helmut, ob vom Hund oder Mensch verlassen,
das ist egal,
fehlen tut ein jeder, allemal.
LG Adalbert.
freude04.01.2010
Hunde lieber Helmut haben auch ihre Eigenarten und ihren festen Willen!!!
Schmunzel!!!
Liebe Grüße
Franz mit Herzblatt Monika
FranzB04.01.2010
Lieber Helmut, Hunde sind treuen Wegbegleiter - auch sie haben Seelen und können enttäuscht werden. -
Ein sehr schönes Gedicht, das auch Spannung aufbaut - Dein zusätzlicher Kommentar war dabei wertvoll -
Herzliche Grüße
Gerhild
lesezeichen04.01.2010
Mein lieber
Helmut!
Lach, also diesmal hast Du mich nicht aufs Glatteis geführt!
Erst als ich das mit Boomer las verwirrtest Du mich, aber das war wohl heut nacht denn des Guten zuviel, nachdem was Du mir so alles zutraust.
Also bekommst Du diesmal keinen Laster voller Streusand?
Was machste eigentlich mit all dem Zeugs bei den vielen Glatteisgedichten ;)
Da fällt mir ein .. ach nee das wäre ja dann zu offensichtlich wenns die Sparte Glatteisgedichte gäbe!
Bleib so Aufmerksam!
Liebe Grüße zu Dir
Elke
Tina Regina04.01.2010
Lieber Helmut,
na da hast Du uns aber ganz schön am Näschen herum geführt...smile.
Liebste Herzensgrüße in Deinen Abend, von mir, Gabi
Traumlandfliegerin04.01.2010
Lieber Helmut!
Du scheinst ein kleiner Schelm zu sein!!!
Du hast uns schon oft irre geführt.
Zum Schluß kommt dann doch die Pointe.
Gern geschmunzelt sagen dir mit herzlichen
Abendgrüßen
Horst + Ilse
Malerin04.01.2010
Lieber Helmut,
Boomer war cool,hab ich immer gerne im TV geschaut,dein Gedicht ist stark geschrieben,so als hättest du echt einen gehabt,hm gut gemacht.
Deine Anmerkung hättest weglassen können mein Lieber,das hätte ich dir niiiiiiiiiiiiiie zugetraut,lächel
Liebe Grüße in deinen Abend.maria
maza05.01.2010
Lieber Helmut, wieder eine schöne Dichtung. Deine Anmerkungen zum Gedicht aber mir geholfen den Sinn richtig zu deuten. Herzliche Grüsse .... Hellmut
Hellmut06.01.2010