Da
Knacksl hat an Goidschatz gfundn
auf
seina Burg, im Kella druntn.
Es
steht – oafach ned zum vameidn –
aa
in da Zeitung … - Erste Seitn!
Sei
Urahn hat den Schatz vagrom und
warRaubritter - a wuida Hund…
Lang
her is dann aa nimma ganga,
do
mecht s`Finanzamt zure glanga:
A Erbschaft waars, so steht do gschriebn
im
Steuerb´scheid auf Seite siebn…
Vierzgtausnd
Euro miasst er blechn !
Do
fluacht da Knacksl auf de Frechn,
ziahgt
`Rüstung o, lasst ned lang bittn
(hat
lang scho koa Turnier mehr b´strittn),
und
reit´ - de Lanzn sauba eiglegt -
Ins
Amt nei – wo se oisse aufregt!
Bevor
de Polizei is kemma,
lasst
se`s da Amtschchef aa ned nehma,
sogt:
„Knacksl, lass uns z´erst moi redn –
mir
san ja Raubritter-Kollegn…
Schwarz/Gejb
suacht nach Parteienspendn!
Wann´st des daad´st, hätt`s ja sei Bewendn;
Könnt`st
vo da Steuer oiss obsetzn,
na
bräucht ma iatz ned Messa wetzn…
Mia
bräuchtn di dann ned belangen,
de
Polizei ´bräucht´ di ned fangen…
`S macht so a Spendenaktion
a
recht guade Reputation” *…
* Ansehen, guten Ruf P.U. 20.01.10
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Paul Rudolf Uhl).
Der Beitrag wurde von Paul Rudolf Uhl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 21.01.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Paul Rudolf Uhl als Lieblingsautor markieren
Ein Schelm
von Paul Rudolf Uhl
„Ein Schelm“ umfasst 95 Gedichte auf 105 Seiten, Größe: 19,2 x 14,6 cm, Klebebindung,
größtenteils farbig illustriert. Das Büchlein erscheint im Selbstverlag.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: