Das Wetter war klar, als ein Jäger bei Nacht,
die Lichtung erforschte und lautlos bewacht.
Der Wind blies am Hochsitz ganz leise vorbei,
kein Auto, kein Flugzeug und auch kein Geschrei.
Die Stille, bedrückend ... es würd bald passieren...
Der Jäger spürt Schmerzen... es sind seine Nieren.
Die Zugluft, sie kann hier Organe verletzen.
Die Lippen (die spröd) will er grade benetzen,
da taucht dort am Waldrand Bewegliches auf.
Der Jäger hält inne... dann zielt er darauf.
Der Schmerz ist gar stark, doch noch stärker die Gier,
er wagt kaum zu Atmen und schaut durch´s Visier.
Dann peitscht laut ein Knall durch die Stille der Nacht.
Es hat jenen Schatten ins Wanken gebracht.
Dann hört man ein Plumpsen... riecht Schwefelgeruch.
Als wäre der Teufel hier selbst zu Besuch.
Der Jäger, er klettert vom Hochsitz herunter.
Die Niere schmerzt weiter (das hält ihn wohl munter).
Dann nimmt er die Lampe und sieht durch das Licht,
es liegt seine Frau da... mit blassem Gesicht.
Sie hätte ihm wohl einen Kaffee gebracht,
(es war ja sehr kalt in der grausigen Nacht).
Die Jagd war zu Ende, die Story nun auch.
Man hört zweiten Schuss... und dann sieht man den Rauch.
Die Jagd ist vorbei und der Rehbock, er lacht.
Der Krieg ist gewonnen ... in heutiger Nacht.
Fazit:
Nicht immer ist für uns das Töten,
von Lebewesen auch von Nöten.
Die Speisekarte hier im Land,
sie bietet fleischlos allerhand.
kh. 01.02.2010
Vorheriger TitelNächster TitelDie Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Heinzl).
Der Beitrag wurde von Klaus Heinzl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 03.02.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Klaus Heinzl als Lieblingsautor markieren
Humorvolle Gedichte
von Klaus Heinzl
Gedichte können romantisch sein, gesellschaftskritisch aber auch mal witzig und satirisch. In einer Zeit des Comedy ist dieses Buch ein herrlicher Zeitvertreib und lässt Heinz Erhardt und Ringelnatz wieder neu aufleben. Auch wurden bewusst fast alle Werke mit Grafiken ergänzt, die ebenfalls der Feder des Lyrikers entsprangen und den Unterhaltungswert steigern.
In 255 Seiten wurden 141 Gedichte vorgestellt, die sicher unterhaltungswertig sind und als Geschenkidee optimal geeignet. Lassen Sie sich vom Inhalt überraschen und bereichern Sie Ihr Archiv um dieses lesenswerte literarische Werk.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: