Silvia Pree

Fasching

Föhn.
Ein wenig Kopfweh.
Der Schnee schmilzt.
Aber morgen wird es wieder k
älter.
Schnee.
Wieder einmal.
Was f
ür ein Winter!
Mitten im Fasching.
Karnevalstreiben...
Narren.
Wohin man schaut.
Nicht nur mit Maske...
Ich mag den Fasching nicht.
Verkleiden.
Verstecken.
Hinter einem anderen
Äußeren.
Jemand sein.
Der man nicht ist.
Die Sau rauslassen.
Exzessiv.
Saufen.
Lachen.
Und Sex.
Auch Seitenspr
ünge.
Diese Welt ist mir fremd...

Manche meinen.
Ich lache zu wenig.
Aber wenn ich ehrlich bin.
Dann gibt es wenig zu lachen.
Im Leben.
Und ich will mich nicht besaufen.
Oder
überstimulieren.
Mit was auch immer.
Ich brauche das nicht.
Und noch viel weniger will ich das...
Ich m
öchte auch nicht sein.
Wer ich nicht bin...
Irgendwie.
Fasching ist doch das ganze Jahr.
Die Leute tragen Larven.
F
ür jeden Anlass eine andere.
Einer spielt den
überlegenen Mann.
Der alles im Griff hat.
Stark und selbstsicher.
Von seinen
Ängsten weiß niemand etwas.
Dass er nicht schlafen kann.
Oft.
Weil er nicht mehr ein wei
ß.
Und aus...
Das Leben wird ihm zu viel.
Mit seiner Last...
Aber er zeigt es nicht.
Er frisst es hinein.

Ich trage auch meine Masken.
Ich lernte es.
Zwangsweise.
Ich war zu verletzbar.
Mit meiner Offenheit.
Mit meiner Direktheit.
Ich lasse mir nicht mehr in die Karten blicken!
Nicht mehr.
Nicht in mein verletzbares Inneres...
Es ist ganz dunkel geworden.
Drau
ßen.
Die Lichter vor dem Schloss.
Sie sind ausgegangen.
Tr
übe und verlassen.
Wirkt die Szenerie.
W
ährend anderswo gefeiert wird.
Ausgelassen.
Die Nacht zum Tag gemacht...
Ich l
ächle verhalten.
Der Fasching klingt aus.
Mit Bomben und Granaten.
Laut und schrill.
Anderswo.
Flieht ein Mensch aus dem Leben.
Er h
ängt sich auf.
Und wirft die B
ürde ab.
Seine Last des Lebens.
Die ihn noch viel mehr dr
ückte.
Als mich meine...

Vivienne

www.aus-den-tiefen-meiner-seele.com

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Silvia Pree).
Der Beitrag wurde von Silvia Pree auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 07.02.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Die Autorin:

  Silvia Pree als Lieblingsautorin markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Legenden zwischen Lenden: Mittelmeer Gedichte von Dr. André Pfoertner



André Pfoertners Poeme wurzeln in der archaischen Erkenntnis, dass Erotik und Lyrik seit jeher eng miteinander verschlungen sind. Seine mit Meerwasser gesalzenen Verse kreisen um mediterrane Liebesakte zwischen göttlicher Schöpfung und irdischer Erschöpfung.
Aphrodite, Kalypso und andere bezaubernde Frauen begegnen legendären Liebhabern wie Odysseus, Casanova oder Lord Byron. Unter einer immer heißen Sonne, die von der Antike bis in die Neuzeit Hormone zum Brodeln bringt, zeigt Ischtar, die babylonische Göttin des Krieges und des sexuellen Begehrens, ihre beiden Gesichter. Die Liebenden in André Pfoertners lyrischem Mittelmeer treiben ruhelos zwischen Lust und Verlust hin und her.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (1)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Karneval, Fastnacht und Fasching" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Silvia Pree

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Pumuckl von Silvia Pree (Das Leben)
Fasching oder Karneval? von Paul Rudolf Uhl (Karneval, Fastnacht und Fasching)
Dorf der Goldkastanien von Inge Offermann (Jahreszeiten)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen