Wie jedes Jahr zum
Osterfest,
suchen Kinder mit viel
Mühe,
ein prall gefülltes
Osternest,
schon ab sechs Uhr in
der Frühe.
Im Garten liegt es meist
versteckt,
unter Büschen, unter
Hecken,
mit etwas Gras ist´s
abgedeckt,
um die Kids etwas zu necken.
Sind die Nester dann
gefunden,
beginnt die große
Nascherei,
Schoko-Eier, oh die
munden,
genascht wird jetzt
so allerlei.
Ruhe kehrt zurück am
Mittag,
bei Lammbraten mit Kraut,
obwohl es keiner
gerne mag,
wird bedächtig dran
gekaut.
Stellt man dann den
Kids die Frage,
weshalb wir Ostern
feiern,
kommt als Antwort nur
zutage:
„Wegen Naschzeug und
den Eiern“.
Horst Rehmann
14.03.2010
Ich frage mich, warum immer weniger Kinder den Sinn und die Bedeutung des Osterfestes kennen. Sind die Eltern oder die Pädagogen daran Schuld
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Horst Rehmann).
Der Beitrag wurde von Horst Rehmann auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.03.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
222 Gedichte: Liebe & Lyrik & Humor & Aphorismen
von Horst Rehmann
222 Gedichte; eindeutig - zweideutig, mehrdeutige, nachdenkliche und gekonnt gereimte Poesie, die geschmackvoll mit vielerlei Liebesversen durchwirkt ist. Ein außergewöhnliches Buch mit Satire und guter Unterhaltung, das zu den verschiedensten Anlässen und Begebenheiten serviert werden kann. Schmunzelnde Buchstaben der Wortspielereien, welche liebevoll mit Aphorismen angereichert sind. Ein gehöriger Spritzer Humor mischt sich ebenfalls unter. Liebliche Wortküsse und passend zu den Jahreszeiten sortierte Reim-Kompositionen, die jeden Lachmuskel zum Training einladen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: