Keine Ahung lieber Karl-Heinz...vielleicht die Geldbörse...oder den Pferdeschwanz...gerne gelesen...herzliche Grüße,Rüdiger
Ruena26.03.2010
Lieber Karl-Heinz,
ein feines Gedicht und es hört sich gut an, jetzt zut Mitternachtszeit bekomme ich Appetit, natürlich nehm ich ein zartes Schnitzel mit frischem Spargel, auch ein goldner Wein, sehr fein. An Dein Rätsel nehme ich teil und denke mal, dass ein Oberkellner eine kleine schwarze Fliege zu seiner Tracht trägt.
Liebe Nachtgrüße schickt Dir Gundel
Gundel26.03.2010
Lieber Karl-Heinz,
ich tippe wie Gundel auf die Fliege, denn die würde zur Tracht passen.
Grüe herzlich, Chris
cwoln26.03.2010
Mag es eine schwarze Fliege sein,
die sich versteckt in deinem Reim?
Des Rätsels Lösung wird bestimmt,
im nächsten Gedicht von dir erklimmt :)
schönen Gruß – pierre
pheinen26.03.2010
Lieber Karl-Heinz,
eine Fliege nicht nur des Mannes Hemdkragen ziert,
sie auch manchmal an der Suppe nippt,
wenn das Essen dann hat aber doch geschmeckt,
ruft man den Ober und er nimmt,
die schwarze Geldbörse zur Hand,
und nach der Bezahlung mit einem Trinkgeld natürlich nur,
geht man gestärkt und froh gelaunt,
seines Weges nun.
Ob es stimmt, oder auch nicht,
sagt uns morgen bestimmt Dein Gedicht.
Herzlich grüßt Dich Monika
Katerminka26.03.2010
Lieber Karl-Heinz, ich vermute, des Rätsels Lösung ist das, was man in der Suppe nicht finden möchte :-))
Herzlich grüßt dich Uwe
Theumaner26.03.2010
Eine Fliege?
Paule26.03.2010
Ich an Herzblatt liebend schmiege,
trag zum Fest sehr gerne eine F…..,
so dies kann sagen auch mit Bedacht
aus Ober, feinen Menschen macht!
Könnt sagen es auch schneller,
genannt oft ein Propeller!!!
Schmunzegrüße der Franz – Don Francesco
FranzB26.03.2010
Lieber Karl-Heinz,
Da es schwarz ist und auch klein,
wird es wohl 'ne Fliege sein.
Eh die andern mich verlachen,
werd ich jetzt 'ne Fliege machen.
Hübsches Gedicht, lieber Karl-Heinz.
Dank und herzl. Grüße von Heinz
Heinz Saering26.03.2010
Lieber Karl- Heinz,
die Gastronomie der "weißen Schwäne" hast du hier in wunderbar - dominierenden und erzählerischen
Passagen poetisch auf das Schild gehoben. Die Fülle deiner 'Gaben' lassen Herz und Gaumen jubilieren.
Flüchtig ist die Zeit, es bleibt nur zu hoffen, dass sie in der andauernden Wirtschaftskrise nicht zu schwarzen
Trauerschwänen werden.
Das Leben lehrt auch für die Kellnerschaft die bittere Wahrheit dass der Kragenfliege dann auch der Garaus droht.
Mit frdl. Gr. Karl- Heinz
Musilump2326.03.2010
Nehme an , ein Mascherl, wie wir Österreicher sagen, Karl-Heinz, das ist doch eine Tracht der Ober, oder?
LG Adalbert.
freude26.03.2010
Lieber Karl-Heinz,
dachte erst an die Geldbörse, aber wenn sie diese nicht um den Bauch haben, dann denke ich eine Fliege.
In der zweiten Strophe, erste Zeile hast Du statt kalte "klate" Speisen geschrieben.
Wieder ein tolles Gedicht und da kriegt man auch als Vegetarier Hunger, aber eher auf Gemüsesüppchen.
Ganz lieb grüßt Dich Simone
Simone Wiedenhoefer26.03.2010
Ne Fliege oder auch ein Frack
so steht der Ober fein im Lack
Ist es eines von den zwei`n
wenn nicht beginne ich zu schrei`n?
Natürlich schreie ich nicht, lieber Karl-Heinz, wenn ich falsch liege. Aber ich rufe dir zu: ein wunderbares Rätselgedicht.
Herzlichst grüßt dich Edeltrud
ewiss26.03.2010
Liebe Rater,
Jetzt weiss ich es haargenau,
meine Leser, die sind schlau.
Dieses Rätsel, wie man sah,
für viele doch recht einfach war.
In meiner Einfalt dachte ich
die Lösung findet man doch nicht.
Ich freu mich, dass es Spass gemacht,
weil auch die FLIEGE herzlich lacht.
Ich danke allen, die sich beteiligt haben.
Herzlich grüßt
Karl-Heinz
Goslar26.03.2010
Lieber Karl-Heinz,
hm,mir fällt nur die Fliege ein.
Sehr schön geschrieben
Sei lieb gegrüßt.maria
maza26.03.2010
Lieber Karl- Heinz,
wunderbare Rätselzeilen, nun ich glaube das es eine Fliege ist bin mir da aber nicht wirklich sicher???
Sei von ganzen Herzen herzlich lieb gegrüßt von mir, Gabi
Traumlandfliegerin26.03.2010
Lieber Karl-Heinz,
wenn ich richtig liege
ist 's des Kellners Fliege!?? :-)
Liebe Grüße
Faro
hansl27.03.2010
wunderbare Einfälle hast
du schon lieber Karl Heinz.
(Fliege) es grüßt herzlich
Margit
mkvar02.04.2010