...es heißt nicht umsonst: "Das Kind im Manne." Rainer, und manchen Männern, aber auch Frauen fehlt es an der nötigen Selbsteinschätzung. LG Adalbert.
freude27.04.2010
Darüber könnte man ein gutes Gespräch führen lieber Rainer! Es kommt auch auf die Form an, wo ihre Beweisproblematik liegt! Oft und dies bezogen auf Aktivitäten des Körper in gewissen Altersphasen, assoziiere ich dies mit mangelndem Selbstbewusstsein! Richtig? Ich denke, man kann durch vieles glänzen und eine persönliche Autorität entfalten, so dass ich weder mir, noch anderen etwas beweisen muss!!! Ja Rainer, Du kannst es und ich denke, Deine Familie kann voller Stolz auf Rainer sein!!! Noch eines, vielen Menschen fehlt ganz einfach die rheinische Denkweise und in dieser ist sehr viel wundervolle Philosophie enthalten!!!
Grüße Dir
Franz und Herzblatt Monika
FranzB27.04.2010
Lieber Rainer,
und ich sehe es als Mangel an Reife, wenn MANN sich immer noch beweisen will und muss.
Aber das ist nur meine Sicht.
Gruß von Chris
cwoln27.04.2010
Lieber Rainer, wenn jemand nicht und nicht zu seinem Recht kommt, egal ob jung oder alt, dann muss er irgendwann mal auf den Tisch hauen. Irgendwie muss man sich ja entladen!
Bei alten Männern wirkt das dann leider halt auch oft kindisch.
Liebe Grüße sendet Dir heide
heideli27.04.2010
Lieber Rainer,
da kann ich mich dem Jürgen nur anschliessen. Beobachte das ständig bei
meinem Vater. Für mich überflüssige
Energieverschwendung.
LG von Ina
schluesselblume2827.04.2010
Kommt darauf an...was es ist lieber Rainer.Ich laufe dieses Jahr von Paris nach Santiago de Compotela...Spanien...1890 Kilometer.Erstens mache ich das für meine Gesundheit...und ja...ich will es mir beweisen...ob es noch so geht wie früher...als ich jünger war und die Welt bereiste.Bin jetzt 56 jahre alt...und wenn ich das schaffe...bin ich stolz auf mich...herzliche Grüße,Rüdiger...
Ruena27.04.2010
Lieber Rainer,
Dem kann ich nur zustimmen .
Herzlich grüßt dich
Karl-Heinz
Goslar27.04.2010
Lieber Rainer!
Ja, solche gibt es.
Das ist mit einem gewissen Stolz zu
vergleichen.
Man sollte sich nicht lächerlich machen.
Herzliche Abendgrüße schicken dir
Horst + Ilse
Malerin27.04.2010
Lieber Rainer,
im großen und ganzen hast Du mit Deine so weisen Worten schon sehr Recht. Doch denke ich kommt es immer darauf an was "Mann" beweisen will...gell?
Herzllerliebste Grüße zu Dir von mir, Gabi
Traumlandfliegerin27.04.2010
Lieber Rainer,
ach, so sind doch nicht nur die Männer. Irgendwie sind und bleiben wir doch im Herzen immer Kinder, oder?
Zum Teufel mit dem Alter, den Zahlen.
Ganz lieb grüßt Dich Simone
Simone Wiedenhoefer27.04.2010
Lieber Rainer,
es ist besonders für die Männer im Rentenalter nicht gerade leicht. Der Arbeitsfaden ist abgeschnitten, man hat beruflich viel geleistet und auf einmal ist Ende. Trotz aller Hobbies die man (Mann) hat, fällt man in ein gewisses Loch und fühlt sich noch älter als man eigentlich ist. Und daraus reagiert der Mann, fühlt sich in seinem Inneren eigentlich noch recht jung, kennt sein Alter, und möchte die letzten Jahre, die ihm noch bleiben, einfach noch viel erleben und das in vielen Bereichen. Ich finde es sehr gut, wenn sich ältere Menschen noch anstrengen und Aktivitäten zeigen und sich auch noch was beweisen wollen. Dies sehe ich als sehr menschlich an. Auch mein Schwiegervater wollte nach seiner Pensionierung stets mit seinem Fachwissen kommen und sich austauschen. Wie schon gesagt, es ist äußerst schwer, mit allem, was das Alter bringt, fertig zu werden. Das sollte man akzeptieren und ich freue mich immer sehr zu sehen, wie fit sich manche noch halten und auf ihr Äußeres wert legen und die Liebe bleibt wohl ewig jung. Das Kind im Manne bleibt bis ins hohe Alter. Sehr gute Gedanken von Dir, die zum Diskutieren anspornen. Ich wünsche Dir eine gute Nacht und grüße Dich herzichst Christina
schreibmaus27.04.2010
jaaaaaaaaaa 5 sterne für deine weisheit rainer - punkt - ;-) grüßle von der zauberfee
Zauberfee28.04.2010
Vielleicht fehlts dann an Selbstwertgefühl.Mitunter wollen manche Männer nicht wahrhaben,dass auch ihre Hochzeit vergangen ist.
es grüßt dich Rainer,
sieghild
sieka28.04.2010
Bingo, lieber Rainer!
Herzl., Heino.
hsues28.04.2010
Lieber Rainer, eine weise Feststellung. Sicher mangelndes Selbstwertgefühl, was bei diesen Männern zu Buche schlägt oder?
Herzlich grüßt dich Uwe
PS. Wer macht am Samstag das Rennen?
Theumaner28.04.2010
Wo Du recht hast hast Du recht! Passiert aber nicht nur Männern... denke ich... allerdings geben Frauen hier vermutlich früher auf... oder sind dann die Auslöser für unsere plötzlichen Anstrengungen... (lach)
Ein gelungenes Aphorisma!
Herzlichst gruesst Dich
Klaus
PS: Hab da auch eins:
Ein Mann steht solang seinen Mann,
bis er es einfach ...nicht mehr kann.
manana2828.04.2010
Lieber Rainer.
Wenn man für sich selber testen will, was man noch kann und schafft, ist es in Ordnung. Wenn man aber nur anderen etwas beweisen will, was man doch für ein Kerl ist, ist es Schwachsinn.
Klasse Apho.
Liebe Grüße in die Nacht, Helmut
hansemann28.04.2010
Lieber Rainer, egal ob im Alter oder in der Jugend, wer glaubt etwas beweisen zu müssen lebt ständig unter dem Druck, den er sich selbst auferlegt,
ob das kindisch ist, wahrscheinlich schon.
Liebe Grüße
Britta
Die Lilie11.10.2010