Beitrag zum Literaturwettbewerb zum "Jahr des Wassers 2010" in Kaufbeuren
Wasser
Wenn Wasser nicht mehr Wasser wär',
dann würden wir verdursten,
wär' ausgetrocknet immer mehr,
alles würde verkrusten.
Wenn Wasser nicht mehr Wasser wär',
dann könnten wir nichts schlecken,
wir hätten keinen Speichel mehr
und auch nichts mehr zum Schmecken.
Wenn Wasser nicht mehr Wasser wär',
dann würden wir verrecken,
da hilft uns auch kein Schatten mehr,
wo wir uns dann verstecken.
Wenn Wasser nicht mehr Wasser wär',
das Beste aller Gaben,
dann gäbe es kein Leben mehr,
wir könnten uns begraben.
© Adalbert Nagele
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Adalbert Nagele).
Der Beitrag wurde von Adalbert Nagele auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.05.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Adalbert Nagele als Lieblingsautor markieren
Yoga - Übungen Praktischer Leitfaden
von Ernst Gerhard Seidner
Aus einer 3o.- jähringen Erfahrung mit Yogaübungen an Volkshochschulen, sowie im Sportunterricht, wurden Übungen (Asanas) ausgewählt die den Wert von Heilgymnastik haben, und keinerlei Verletzungsgefahr darstellen, wenn man sich nach meinen Anleitungen hält. Es ist alles so erklärt, dass man als Autodidakt alle Übungen ausführen kann, vom Kindergarten bis zum Rentner zu empfehlen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:
Diesen Beitrag empfehlen: