Klaus Lutz

Das Normale!!!!


Die meisten Menschen leben so. Sie gehen 
Ihrem Job nach. Erledigen so das Normale. 
Erzählen so das Normale. Denken so das 
Normale. Fühlen so das Normale. Und das 
leben wartet überall, mit der Wahrheit auf Sie. 
Mit all dem, was mehr leben und erleben ist.
Mit all dem, was das Leben ist. Wenn es mehr 
sieht. Wenn es mehr weiß. Wenn es mehr 
kennt. Und normal gehen sie daran vorbei. 
Und  sterben so normal. Und merken gar nicht 
das Sie gelebt!
Das ist so normal!. 

Die meisten Menschen leben so. Hin und wie-
der fühlen sie normal. Sie sehen zum  Himmel. 
Sehen die Sterne. Und wissen so, das unend-
liche ist normal. Aber Sie  leben so normal, 
als wäre jede Sekunde das Ende. Und als 
gäbe es nicht unendlich viel mehr leben. So die 
Tage wie Sterne. Die Gedanken wie Sterne. 
Momente wie Sterne. So unendlich viel mehr. 
Und alles so voller Leben. So unendliche 
Schönheit! So unendliches Wissen.  So nor-
mal wie die Sterne.
Als wäre das nicht  normal. 

Die meisten Menschen leben so. Es sind so, 
die normalen ausgetretenen Pfade. Es ist so, 
das Normale das Jeder kennt. Das jeder 
Weiß. So als wäre das normal. Das, was jeder 
sieht. Das, was jeder weiß. Aber die Welt hat 
viel mehr. Das Leben hat viel mehr. Alles hat 
viel mehr. Und die Welt will immer neu gefun-
den werden. Und das Leben will immer neu 
gefunden werden. Dann zeigt sich das Wunder-
bare. Dann zeigt sich das Wissen. Dann zeigt 
sich die Liebe. Dann zeigt sich Gott!
Und das
ist normal!

                              

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Lutz).
Der Beitrag wurde von Klaus Lutz auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.07.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Klaus Lutz als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Im Takt der Tage von Ilse Dunkel



„Im Takt der Tage" ist wirkliche Lyrik. Ganz unverbrauchte Wendungen und Bilder findet man in den Texten, und fast immer haben die Gedichte eine philosophische Tiefe. Sie sind (objektiv) wahr und gleichzeitig authentisch gefühlt. Das macht den Reiz dieses Buches aus. Immer wieder ist es die Wonne des Augenblicks, die Ilse Dunkel beschreibt, das Sich-Fallen-Lassen und Genießen im Jetzt. Der Augenblick - er ist das stille, verborgene Thema, das sich durch die 68 Seiten dieses Buches zieht. Die Angst, dass der Moment bleiben möge - und doch immer wieder die Hoffnung, dass sich alles noch weiter entwickelt und nach vorn stürmt. Vorfreude, himmelwärts, zum Gipfel. „Der Gipfel / höchster Genüsse / in der Höhenlage / aller Möglichkeiten", wie die Autorn schreibt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (8)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Besinnliches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Klaus Lutz

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Lichtspiele von Klaus Lutz (Besinnliches)
Jahre des Lichts von Karl-Heinz Fricke (Besinnliches)
Die Zeit bleibt nicht stehn von Adalbert Nagele (Autobiografisches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen