Tobias Franke

Erlöser

 

Jedes Jahr wieder, man kniet vor ihm nieder, widmet ihm Lieder,
dem Schöpfer der Erde, wir tragen sein Erbe,
so mit jeder erfährt, was der Herr erklärt,
was man getan hat, das man es ändert im nächsten Jahr, ihm ist schon lange klar,
das wird nie geschehen, die Menschen werden so weiter leben,
so wie sie ihr Leben führen, sobald sie seine Macht spüren,
kommen sie schnell zurück gekrochen, haben gemerkt sie haben das Versprechen gebrochen,
wie sie sich plötzlich um seine Tür scharren, um die Liebe zu ihm zu bewahren,
vergessen ganz im Stillen, welche Opfer vorher fielen,
alleine sein Sohn, hat alles auf sich genommen,
ist für unsere Sünden gestorben, wurde aus diesem Grunde geboren,
so danke ich Jesus für seine Tat, das er alles auf sich nahm,
der sein eigenes Kreuz trug, ihm Nägel in die Gliedmaße schlugen,
denkt immer dran, das keiner so grausam verbluten mag.

 

 

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Tobias Franke).
Der Beitrag wurde von Tobias Franke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 15.07.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Tobias Franke als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Nietzsches Vermächtnis von Dr. Manfred Korth



Der Novellenband „Nietzsches Vermächtnis“ vom mehrfachen Literaturpreisträger Dr. Manfred Korth enthält elf Geschichten, die an verschiedenen Orten wie Wien, Paris, Nürnberg oder am Bolsenasee spielen. Trotz sehr unterschiedlicher Protagonisten gilt für alle Novellen, dass psychologische Momente eine große Rolle spielen. Der Mensch im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gesellschaft wird auf verschiedenen Ebenen durchleuchtet. Auch der Begriff „unzeitgemäß“ ist bewusst an Nietzsche angelehnt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Nachdenkliches" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Tobias Franke

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Selbsfindung von Tobias Franke (Gedanken)
Wenn Engel weinen von Brigitte Primus (Nachdenkliches)
Die Kunst ein Poet zu sein von Wiltrud Mothes (Nachdenkliches)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen