Heide, köstlichst;-)))grins*
erst packen sie die Eier,
dann starten sie 'ne Feier.
Wir leben in einer verrückten Welt;
manch Mensch läuft auch als Ungeziefer rum,
doch da kümmert sich kein Kammerjäger d'rum.
Jeder hat ein Recht auf Leben,
deshalb darf's auch Ungeziefer geben;
nur nicht gerade in meiner Wohnung natürlich!!!
Das hört sich schon gannz excelent an, Dein Songkonzept.
Mach nur weiter so, du gute Fee,
dann rufen die Ungeziefer mal Jucheeee!
Eine erfolgreiche Woche und lG,
Bertl.
freude26.07.2010
Panik im Insektenleben...liebe Heideli...ich sehe es genau vor mir...wie in einem Kartoon von Disney... alles läuft hin und her...Koffer packen...Eier schön einzeln in Papier gepackt...schön und lustig.Wirklich schön geschrieben...naja...ob der Mensch gemein ist weiß ich nicht...hab`gestern auch Insektenspray für die Wohnung geholt...ging einfach nicht mehr. Ganz liebe Grüße...Rüdiger
Ruena26.07.2010
Aber Du ja nicht,Du hast ein Herz für das liebe Ungeziefer, Heidelein:-)))))))chreibst sogar ein Liedchen fein...okay, Du magst keine Kommis in Reimform:-))
"Packt die Eier ein", ich seh schon, dass wird nicht einfach; wohin denn, wohin?? Es ist köstlich Heide beim Lesen!! Wie wäre es mit "Sitzen sie nun in der Falle...nix wie weg hier und zwar alle"; wäre nicht doppelt alle.
Fein gemacht! Lieb grüßt ?? Na, Du weißt schon:-))
Goldfeder26.07.2010
Wie sagt man liebe Heide. Jedem Tierchen sein ……………! In heutiger Verbundenheit Gedanken der Tierwelt bezogen Grüße Don Francesco
FranzB26.07.2010
Liebe Heide.
So lange sie beim Nachbarn bleiben, wollen wir ihnen ihr Leben lassen. Grins*
Aber ich Denke mir, dass er genauso Denkt. ;-((
Klasse Text.
Liebe Grüße an Dich, Helmut
hansemann26.07.2010
Liebe Heide,
Ganz wunderbare Dichtung.
Übers Ungeziefer Dichten
hört man nicht sehro oft berichten.
Herzlich grüßt dich
Karl-Heinz
Goslar26.07.2010
Liebe Heide,
na, Du bist mir eine!
Verewigst die Mistviecher auch noch in einem Gedicht.
Nicht die kaempfen hier ums Ueberleben, sondern ganz alleine ICH. Die wollen mich naemlich auffressen, dauernd. Ueberall hier! Von ganz kleinen, ganz gemeinen Ameisen, bis zu Riesenbrummern in beinah Spatzengroesse! Alles vorhanden! Fahren und Fliegen staendig Angriffe. Ist wie im Krieg! Ich verabscheue dies Gesindel und verachte mich selbst ob meiner Mordlust.
Ich fahre Gegenangriffeb mit chemischen Vernichtungsmitteln, der Boden ist schwarz vor Leichen, es hilft nichts! Sie kommen immer wieder, immer mehr.
Und Du? Schreibst ihnen ein Gedicht, als ob es liebe Tierchen waeren! Als ob sich der Mensch mit ihnen arrangieren solle! Es gibt keine Versoehnung! Bei mir nicht! Hilfe, da sind sie schon wieder, Ein ganzes gruenschillerndes Geschwader im Tiefflug. Wo ist meine Spruehflak? Schluss jetzt, muss kaempfen, kann die Kerben im Knauf der Spruehdose gar nicht mehr zaehlen!
Mag sogar das Wort schon nicht mehr!
Kerben- Kerbtiere, pah! Kommt, kommt nur
noch etwas naeher, jaaa, jetzt volle Breitseite! Hach, wie sie wieder purzeln..... Drecksbande!
Lieben Gruss, ins relativ Ungezieferfreie Europa: Herbert
Achtung, da kommen schon wieder welche, hoert das denn nie auf........
Herbert Itter26.07.2010
Da haste das Problem einer Minderheit (massenhaften Mehrheit?) ganz dufte geschildert. HeidelipippiXXXLLL!
Ich hasse die Biester aber!
Paule27.07.2010
Liebe Heide,
hinten hinkt der Tausendfüßler,
zwei der Beine sind gebrochen.
Vorne drängen Motten wüster,
haben Lunte längst gerochen.
Doch Insekten passt gut auf:
Immer wenn sich Massen drängen,
nimmt das Unglück seinen Lauf.
Drum macht langsam in den Gängen!
Eine heiter-ernste Antwort auf dein tierisch Gutes Gedicht!
Liebe Grüße
Faro
hansl27.07.2010
Trotz aller Dramatik ein doch humoriges Lied von dir, liebe Heide!
Danke dir für deinen Kommentar,herzlich, Heino.
hsues27.07.2010
Hallo Heide
Sum sumsum sum PATSCH, schon ist die Fliege Matsch. Ziebel Ziebel Britzzzt,
das Mückenlicht das sitzt....
Wenn ich zum Kammerjäger werd, kenn ich kein erbarmen, harrharr.
Trotzdem aber liest sich die Ungezieferschar in Deinem Gedicht richtig liebenswert. Aber im Gedicht dürfen sie ja auch.
Und je größer das Ungeziefer (Biene vor Mücke) desto eher entlasse (seltsamerweise) sogar ich schonmal so ein Tierchen nach draussen.
L.G. Roland
Roland Drinhaus28.07.2010