Klaus Heinzl

Das Wissen ...

Den Horizont erweitern kann nicht schaden,
man sollte es versuchen und auch wagen,
immer was Neues im Leben erlangen,
ohne dass man ist im Bisherigen gefangen.

© Helmut Wendelken

 
Das Leben ist eine lange Reise,
auf dieser erlernt man sein Wissen.
Ein jeder lernt auf seine Weise,
weil wir so vieles wissen müssen.

© Karl-Heinz Fricke


So war es und ist es seit Generationen,
das Wissen der Eltern geht weiter zum Kind.
Wir lehren und lernen, ich möchte betonen,
dass Menschen zeitlebens die Lernenden sind.

© Roland Drinhaus


Ein Tummelplatz des Geistes ist unser Verstand,
der uns täglich wieder auf die Folter spannt.
Ein zufriedener Mensch braucht Veränderung,
nur so bleibt er im Geiste jung.
 
© Ina Klutzkewitz

 
Das Wissen und das Bildungswesen,
ist unser höchstes Gut im Leben.
Gespeichert es dich nie verlässt,
im Steigbügel zum Erfolg es wächst.
 
© Christina Wolf


Manch Wissen wurd nicht angeboren.
Der Wissensdurst gibt Sinn auf Erden...
Die Menschheit ist drum nicht verloren,
wenn wir uns so ... entwickeln werden !
  
© Klaus Heinzl

Gewidmet sei dieses Sammelwerk dem Ideengeber Uwe Walter. Von ihm wurde der Titel vorgegeben. Leider war es ihm selbst nicht möglich an diesem Gemeinschaftsprojekt persönlich teilzunehmen. Ein Trauerfall suchte ihn unerwartet heim.

Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles erdenklich Gute!

Uwe, wir sind in Gedanken mittrauernd bei Dir!
Klaus Heinzl, Anmerkung zum Gedicht

Vorheriger TitelNächster Titel
 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Klaus Heinzl).
Der Beitrag wurde von Klaus Heinzl auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 12.08.2010. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

Der Autor:

  Klaus Heinzl als Lieblingsautor markieren

Buch von Klaus Heinzl:

cover

Humorvolle Gedichte von Klaus Heinzl



Gedichte können romantisch sein, gesellschaftskritisch aber auch mal witzig und satirisch. In einer Zeit des Comedy ist dieses Buch ein herrlicher Zeitvertreib und lässt Heinz Erhardt und Ringelnatz wieder neu aufleben. Auch wurden bewusst fast alle Werke mit Grafiken ergänzt, die ebenfalls der Feder des Lyrikers entsprangen und den Unterhaltungswert steigern.

In 255 Seiten wurden 141 Gedichte vorgestellt, die sicher unterhaltungswertig sind und als Geschenkidee optimal geeignet. Lassen Sie sich vom Inhalt überraschen und bereichern Sie Ihr Archiv um dieses lesenswerte literarische Werk.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (17)

Alle Kommentare anzeigen

Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Gemeinschaftswerke" (Gedichte)

Weitere Beiträge von Klaus Heinzl

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

die Kirche und die Liebe von Klaus Heinzl (Enttäuschung)
Ein Engel für mich von Christina Wolf (Gemeinschaftswerke)
Ein Licht für dich.. von Martha Koschmieder (Liebesgedichte)

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen